Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, hat am Freitag auf der regulären Pressekonferenz geäußert, dass China und Deutschland als die zweit- und drittgrößten Volkswirtschaften der Welt sowie als einflussreiche Großmächte eine verantwortungsvolle Haltung zeigen und entschlossen auf der richtigen Seite der Geschichte stehen müssen.
Dieser Besuch von Außenminister Wang Yi sei der erste Besuch eines chinesischen Außenministers in Deutschland seit der Bildung der neuen deutschen Regierung. Wang und Außenminister Johann Wadephul werden gemeinsam den achten „Runden deutsch-chinesischen Dialog zu Außen- und Sicherheitspolitik“ leiten.
China erwarte, gemeinsam mit Deutschland die Konsense aus dem Telefongespräch zwischen Außenminister Wang Yi und Bundeskanzler Friedrich Merz im Mai umzusetzen, den strategischen Austausch zu intensivieren, die praktische Zusammenarbeit zu verstärken und die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Deutschland auf eine neue Stufe zu heben, um in einer unruhigen Welt mehr Gewissheit, Stabilität sowie positive Energie zu schaffen.
Auf Einladung der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Kaja Kallas, des deutschen Außenministers Johann Wadephul und des französischen Ministers für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Noël Barrot, wird der chinesische Außenminister Wang Yi vom 30. Juni bis zum 6. Juli das EU-Hauptquartier besuchen. Dort wird er die 13. Runde des hochrangigen strategischen Dialogs zwischen China und der EU abhalten. Dies teilte Guo Jiakun am selben Tag mit.