Am 14. Mai wurde in Shenyang, Provinz Liaoning, und Hefei, Provinz Anhui, offiziell das multimediale Berichterstattungsprogramm „China Momentum 2025“ der People’s Daily Online gestartet. Im Abschlussjahr des 14. Fünfjahresplans entsendet People’s Daily Online 31 Journalistenteams in verschiedene Regionen, um Recherchen und Interviews zum neuen Entwicklungskonzept „Innovation, Koordination, Grün, Offenheit und Teilen“ durchzuführen.
Das Journalistenteam der People's Daily Online besucht die Shengu Group in Shenyang. (Foto: Zhou Songxue / People's Daily Online)
In der Rotorwerkstatt der Shengu Group im Shenyanger Bezirk Tiexi bedient der 24-jährige Arbeiter Wang Long eine CNC-Maschine zur Bearbeitung von Kernkomponenten für Kompressoren mit einer Präzision von 0,003 Millimetern. Die Maschine stammt vom benachbarten Hersteller Shenyang Machine Tool, sodass eine „Tür-zu-Tür“-Fertigung innerhalb des Bezirks möglich ist.
In der Niederlassung 102 von Northeast Pharma werden die Ampullen auf einer vollautomatischen Produktionslinie gegriffen, verpackt und geprüft. Dies erhöht die Effizienz um mehr als 30 Prozent.
Wasserflächen und Wiesen im BMW-Werk Lydia bieten Lebensraum für Kuhreiher. (Foto: Lokale Behörde von Shenyang)
Das BMW Brilliance Automotive Plant Lydia nutzt zu 100 Prozent Ökostrom und recycelt Brauchwasser. Aufgrund des guten ökologischen Zustands haben sich sogar Kuhreiher – eine unter nationalem Schutz stehende Tierart der Stufe II – im Werk angesiedelt. Zhang Tao, der Leiter des Werks, sagte, das Werk konzentriere sich auf umweltfreundliche Produktion und ökologische Koexistenz.
Das Journalistenteam der People's Daily Online besucht die China Telecom Quantum Group in Hefei. (Foto: Miao Zijian / People's Daily Online)
Im Anhui Hefei Artificial Intelligence Vision Industry Port testete ein Team von Zero Zero Robotics einen humanoiden Roboter, der bald ausgeliefert werden soll.
Die Hefei Songba Feihe Low Altitude Logistics Co., Ltd. überwachte derweil den Betrieb der Lieferdrohnen mithilfe des verteilten Fahrsystems aus der Ferne.
Supraleitender Quantencomputer „Tianyan-504“ der China Telecom Quantum Group. (Foto: Miao Zijian / People's Daily Online)
In der Ausstellungshalle der China Telecom Quantum Group wird der supraleitende Quantencomputer „Tianyan-504“ präsentiert. Er ist mit einem 504-Bit-Chip „Xiaohong“ ausgestattet und mit der „Tianyan“-Cloud-Plattform verbunden. Über diese werden mehr als 50 Länder auf der ganzen Welt bedient. Die Plattform verzeichnete bereits mehr als 27 Millionen Besuche.
In der „Quantum Avenue“ in der Hitech-Zone von Hefei sind mehr als 30 Unternehmen der Quantentechnologie aus den Bereichen Computer, Kommunikation und Messung vertreten. Damit bildet sie das dichteste Ökosystem der Quantenindustrie in China. In der Stadt gibt es insgesamt mehr als 70 Unternehmen dieser Branche, die fast ein Drittel des Landes ausmachen. Der Konzentration dieser Branche ist in ganz China hier am größten.
In den kommenden Tagen werden die Journalistenteams der People's Daily Online weitere Städte in der Provinz Liaoning, darunter Fuxin und Jinzhou, besuchen, um Projekte zur Wüstenbekämpfung, zur Renaturierung von Bergwerken und zur ganzheitlichen Stadt-Landschafts-Planung zu untersuchen. In der Provinz Anhui stehen Städte wie Ma'anshan und Xuancheng auf dem Programm, in denen sowohl die regionale Koordination als auch die grüne Entwicklung gefördert werden.
Das bis Jahresende laufende multimediale Berichterstattungsprogramm „China Momentum 2025“ steht unter dem Motto „Hochwertige Entwicklung in fünf Jahren“. Um den Fortschritt in Bereichen wie Innovation und Reformen aus verschiedenen Regionen umfassend darzustellen, setzen die Teams auf multimediale Formate und die mehrsprachige Reichweite der People’s Daily Online, die in 18 Sprachen verfügbar ist.
Im Jahr 2024 startete People's Daily Online zum ersten Mal das multimediale Berichterstattungsprogramm „China Momentum“. 340 junge Journalistinnen und Journalisten reisten zu mehr als 500 Orten an der Basis im ganzen Land und veröffentlichten mehr als 600 multimediale Beiträge, die auf verschiedenen Plattformen mehr als 1,5 Milliarden Mal gelesen wurden.