Ein in Shanghai ansässiges Medizintechnikunternehmen hat ein Video veröffentlicht, das einen Amputierten beim Videospielen zeigt, nachdem er sich einer Brain-Computer-Interface-Operation (BCI) unterzogen hatte.
Der Patient, der bei einem Hochspannungsunfall alle vier Gliedmaßen verloren hatte, erhielt die Implantation am 25. März im Huashan-Krankenhaus von Shanghai, das der Universität Fudan angeschlossen ist.
Zwei flexible Elektroden, jede nur ein Prozent so dick wie ein menschliches Haar, wurden ihm mittels minimalinvasiver Operation ins Gehirn implantiert und mit einem münzgroßen Implantat in seinem Schädel verbunden. Dadurch kann sein Gehirn drahtlos Signale an externe Geräte übertragen und neuronale Aktivitäten in Computerbefehle umwandeln.
Nach über einem Monat Training ist der Patient nun in der Lage, einen Computer mit seinen Gedanken zu steuern und Spiele wie Autorennen und Schach zu spielen.
Mit dieser Operation wurde das Unternehmen nach dem von Elon Musk unterstützten Unternehmen Neuralink das zweite weltweit, das die klinische Testphase für die invasive BCI-Technologie erreicht hat und die klinische Anwendung vorbereitet.
Das Implantat hat einen Durchmesser von 26 Millimetern und eine Dicke von weniger als 6 Millimetern und ist damit das weltweit kleinste Gehirnsteuerungsimplantat – etwa so groß wie eine Münze.
Der Patient wurde in diesem Test in der Steuerung elektronischer Geräte geschult und lernte, einen Cursor auf Smartphones, Tablets und Computern zu bedienen. Im nächsten Schritt wird er versuchen, intelligente Geräte wie Roboterarme und Rollstühle zu steuern und Aufgaben wie das Greifen von Gegenständen im realen Leben auszuführen. Die gesamte Trainingszeit werde voraussichtlich drei bis sechs Monate dauern, sagt Zhao Zhengtuo, Gründer von StairMed.
Das Unternehmen wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres 30 bis 40 Teilnehmer rekrutieren und das Produkt etwa 2028 auf den Markt bringen.