Redaktionelle Anmerkung:
In den ersten vier Monaten dieses Jahres stieg das gesamte Außenhandelsvolumen Chinas im Warenverkehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent. Angesichts zunehmender externer Herausforderungen treibt China aktiv die Diversifizierung der Märkte voran und vertieft die Zusammenarbeit in der Industrie- und Lieferkette. Reporter von People's Daily Online reisten in verschiedene Regionen und Unternehmen, um neue Chancen der Öffnung auf hohem Niveau zu erkunden.
Der neue Land- und Seekorridor im Westen Chinas wird beschleunigt aufgebaut. (Foto vom Befragten bereitgestellt)
Im April überstiegen der Gesamtindex der Logistikbranche, der Index der Auftragseingänge und der Index der Umschlaghäufigkeit der Lagerbestände in China alle die 50-Prozent-Marke, was auf eine steigende Dynamik der offenen Wirtschaft hinweist. Besonders im Westen Chinas verzeichnete der Logistikindex ein deutliches Wachstum.
Trotz nachlassender Nachfrage auf dem Großhandelsmarkt und eines rückläufigen „Exportwettlaufs“ im internationalen Handel zeigte der Westen Chinas weiterhin ein signifikantes monatliches Wachstum des Logistikaufkommens.
Der neue Land- und Seekorridor im Westen Chinas treibt eine diversifizierte Logistikentwicklung voran: So werden New Energy Vehicles (NEV) per China-Europa-Güterzug „Chongqing-Autotransport“ exportiert, Zitronen aus Tongnan erreichen mit dem „China-Laos-Thailand-Kühlkettenzug“ Südostasien in nur fünf Tagen, Maojian-Tee aus Duyun wird in die ASEAN-Staaten exportiert, Schnittblumen aus Kunming erreichen innerhalb von 48 Stunden Europa und Kaffeebohnen werden über die China-Laos-Eisenbahn exportiert.
Im Betriebs- und Dispositionszentrum des neuen westlichen Land-See-Korridors können Reporter die Überseelager, die Frachtauftragsnummern und die Gesamtzahl der Container des internationalen Linienzugs in Echtzeit verfolgen.
Reporter befragen Unternehmen zum Aufbau grenzüberschreitender Logistik. (Foto: Sun Qifan/People's Daily Online)
Laut Liu Yizhen, dem stellvertretenden Generaldirektor der Land Sea New Channel Operation Co., Ltd., ist das Güteraufkommen im kombinierten Schienen- und Seetransport im Vergleich zum Vorjahr um etwa 9 Prozent gestiegen, während sich der grenzüberschreitende Eisenbahnverkehr mehr als verdoppelt hat. Etwa 90 Prozent des Transportvolumens entfallen auf Asien bzw. Südostasien, wodurch das kooperative Modell der Industrieproduktion „ASEAN-Verarbeitung + globaler Export“ entstanden ist.
Wang Yihua, Generaldirektor der Abteilungen für internationale Logistik und Hafen-Schifffahrt der Chongqing Logistics Group, sagte, dass das Unternehmen sein Auslandslagernetz in Südostasien ausbaue und vier internationale Logistikachsen etabliere. Durch digitale Transformation – mit der öffentlichen Plattform für RoRo-Schiffe im Rahmen des „Chongqing-Autoexport“ und dem Wandel zum „Supply-Chain-Dienstleister“ – baue das Unternehmen ein widerstandsfähigeres Versorgungssystem auf.
Die Öffnung auf hohem Niveau profitiert von der internationalen Kapazitätskooperation und den kostensenkenden sowie effizienzsteigernden Effekten der grenzüberschreitenden Logistikkanäle. Ein Beispiel: Die vollständige Bahnverbindung China-Laos-Thailand verkürzt die Transportzeit von neun auf weniger als fünf Tage und senkt die Kosten um fast ein Drittel.
Unternehmen können ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessern und einen Mechanismus zur Risikodiversifizierung einrichten, indem sie eine flexible Layout-Strategie verfolgen, eine vollständige industrielle Kette aufbauen und eine diversifizierte Produktstruktur etablieren.
Unterstützende Maßnahmen umfassen Steuererstattungen am Versandhafen, Fördermittel für Logistikkanäle, einen Risikofonds in Höhe von einer Milliarde Yuan für Außenhandelsunternehmen, günstige Kredite zur Finanzierung von Lieferketten, Subventionen für Währungsabsicherungsinstrumente sowie ein zweistufiges Zollanmeldesystem.
Die Unternehmen beschleunigen auch den Aufbau eines globalen Vertriebsnetzes. Huang Man, stellvertretender Geschäftsführer der Yuxinou (Chongqing) Supply Chain Management Co., Ltd., erklärte, dass das Produkt „Asien-Europa-Zug (ASEAN-Schnellverbindung)“ eingeführt wurde, welches „Einmalbeauftragung, Einmalzahlung, durchgehende Containerfahrt“ ermöglicht. Zudem wurde eine Route über das Kaspische Meer entwickelt. Auf dieser gelangen die Güter schneller und effizienter über Kasachstan, Aserbaidschan und Georgien nach Europa.
Die San Yang Ma Logistics Co., Ltd. erweitert die Seeverbindung Sichuan/Chongqing–Xinjiang und expandiert nach Zentralasien, Westasien und Europa. Ein anderes Unternehmen für grenzüberschreitenden elektronischen Handel hat eine Zusammenarbeit mit Frankreich, der Schweiz, Australien und Neuseeland aufgebaut.
Zhang Wenlong, der Geschäftsführer von Youhu Automobile Trading (Chongqing) Co., Ltd., erklärte, dass das Unternehmen in Kambodscha, Usbekistan, Kasachstan, Dubai, Mexiko sowie in mehreren afrikanischen Ländern aktiv Marketinggesellschaften errichtet, um ein integriertes Außenhandelsdienstleistungssystem mit „Online + Offline“-Betrieb zu schaffen.
Derzeit ist das Unternehmen bestrebt, den Außenhandelsmarkt zu diversifizieren, die Abhängigkeit von einem einzigen Markt zu verringern und die Öffnungsmuster gemäß dem Motto „Land- und Seeverbindung, gegenseitige Hilfe zwischen Ost und West“ zu fördern.