13-05-2025
german 13-05-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Intelligente Roboter erkennen erstmals Störungen in Chinas Güterverkehr

(German.people.cn)  Dienstag, 13. Mai 2025

  

Chinas erster Satz intelligenter Inspektionsroboter für Güterzüge wurde in Cangzhou in der nordchinesischen Provinz Hebei in Betrieb genommen, berichtete der staatliche Energiekonzern CHN Energy.

Der Einsatz von intelligenten Robotern für die Inspektion von Güterzügen ist dem Bericht zufolge von demonstrativer Bedeutung für die Förderung der Intelligenz von Eisenbahngüterwagen im Land.

Das System besteht aus einem mehrschichtigen Betriebs- und Wartungsmodell, das zum ersten Mal bei der Wartung von Eisenbahngüterwagen Roboterinspektion, manuelle Überprüfung und cloudbasierte Diagnosen kombiniert.

Xue Zhanyuan, ein Mitarbeiter des Huanghua-Hafens, der bei CHN Energy für die Eisenbahnausrüstung zuständig ist, sagte, dass mit der Einführung intelligenter Inspektionsroboter eine auf künstlicher Intelligenz basierende Erkennungstechnologie eingesetzt werde, um potenzielle Gefahren aus Zehntausenden von Bildern zu identifizieren.

Während der 24-stündigen autonom durchgeführten Inspektion könne der kombinierte Einsatz von Menschen und Maschinen die Gesamtinspektionszeit für 108 Wagen um eine halbe Stunde reduzieren, so Xue.

Das intelligente Inspektionssystem hat eine Genauigkeitsrate von mehr als 98 Prozent bei der Fehlererkennung. Bei häufigen Fehlern liegt die Genauigkeitsrate bei 100 Prozent.

„Diese Bemühungen finden im Rahmen einer landesweiten KI-Plus-Initiative statt und spiegeln die Innovation in diesem Sektor wider“, sagte Sun Zhang, Bahnexperte an der Shanghaier Tongji-Universität, am Sonntag.

Laut einem Nachrichtenbericht hat China bereits intelligente Roboter eingesetzt, die Inspektionsaufgaben übernehmen, um die Sicherheit im Hochgeschwindigkeitsverkehr mit deutlich verbesserter Effizienz zu gewährleisten.

Das Güterverkehrsaufkommen belief sich im Jahr 2024 auf 5,18 Milliarden Tonnen. Dies entspricht einem Anstieg von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie aus den von der Nationalen Eisenbahnverwaltung im Januar veröffentlichten Daten hervorgeht.

In den ersten vier Monaten dieses Jahres beliefen sich Chinas Anlageinvestitionen in den Schienenverkehr auf 194,7 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie aus Daten der China State Railway Group Co.,Ltd. vom Sonntag hervorgeht.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.