Chinas New Energy Vehicles (NEV) ziehen weiterhin weltweit die Aufmerksamkeit auf sich. In den letzten Tagen haben NEV aus China mit innovativer Technologie und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf der Shanghai Auto Show viele ausländische Besucher angezogen.
Im Jahr 2024 hat Chinas jährliche Produktion von NEV historisch die 10-Millionen-Marke überschritten und 12,888 Millionen Einheiten erreicht, was 70 Prozent des weltweiten Absatzes von Elektrofahrzeugen ausmachte.
Internationale Institutionen und Analysten sind sich einig, dass Chinas Markt für NEV weiter wachsen und sich zu einer wichtigen Kraft in der globalen Automobilindustrie entwickeln wird, die eine umweltfreundliche, kohlenstoffarme Entwicklung anstrebt. Warum sind ausländische Medien so zuversichtlich für den chinesischen Markt?
Das Vertrauen kommt vom Markt. China hat eine Bevölkerung von mehr als 1,4 Milliarden Menschen und eine große Gruppe mit mittlerem Einkommen.
Die Zuversicht kommt aus der Zukunft. Der Münchner Merkur veröffentlichte einen Artikel, in dem er analysierte, dass das Durchschnittsalter der chinesischen Käufer von NEV bei nur 34 Jahren liegt, viel niedriger als in der EU mit 56 Jahren. Wer die jungen Menschen gewinnt, gewinnt den Zukunftsmarkt.
Vertrauen entsteht durch Innovation. Von der Gesamtleistung des Fahrzeugs über das Design bis hin zu den Technologien setzen Chinas NEV konsequent auf technologische Innovation als entscheidende Variable.
Wer „China von außerhalb Chinas“ betrachtet, erkennt nicht nur die aktuelle dynamische Entwicklung, sondern auch die zukünftigen Wachstumsperspektiven. Im Zuge des weltweiten grünen Wandels beschleunigen Chinas NEV auf dem Weg in eine vielversprechende Zukunft.