Chinas Außenminister Wang Yi hat am Samstag seine Hoffnung ausgedrückt, dass Indien und Pakistan ruhig und besonnen bleiben, Unterschiede durch Dialog und Konsultation angemessen behandeln und eine Eskalation der Situation vermeiden.
Während eines Telefonats mit Indiens Nationalem Sicherheitsberater Ajit Doval sagte Wang, China erwarte, dass Indien und Pakistan durch Konsultationen einen umfassenden sowie dauerhaften Waffenstillstand erreichen würden, was im fundamentalen Interesse beider Länder liege und den gemeinsamen Wunsch der internationalen Gemeinschaft widerspiegele. China verurteile den terroristischen Anschlag im Gebiet Pahalgam und lehne alle Formen des Terrorismus ab, so Wang.
In einem Telefonat mit dem pakistanischen Außenminister Mohammad Ishaq Dar erklärte Wang, China unterstütze Pakistan bei der Wahrung seiner nationalen Souveränität und Würde. China glaube, dass Pakistan mit Gelassenheit auf die derzeitige Situation reagieren und Entscheidungen treffen werde, die mit den grundlegenden und langfristigen Interessen des eigenen Landes übereinstimmen. China erwarte und unterstütze einen schnellen Waffenstillstand zwischen Pakistan und Indien und hoffe, dass die zuständigen Behörden die Sicherheit von chinesischen Mitarbeitern und Organisationen in Pakistan effektiv gewährleisten könnten.
Am gleichen Tag begrüßte der UN-Generalsekretär António Guterres durch seinen Sprecher die Einigung über einen Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan. Dies sei ein positiver Schritt in Richtung Beendigung des aktuellen Konflikts und Entspannung der Lage. Es sei zu hoffen, dass das Abkommen dazu beitragen werde, einen dauerhaften Frieden zu erreichen und ein Umfeld zu schaffen, das die Lösung der zahlreichen sowie langfristigen Probleme zwischen den beiden Ländern begünstige, so Guterres.