Der chinesische Film „The Dumpling Queen“ hat die chinesischen Kinokassen zu den Feiertagen zum 1. Mai dominiert.
Die Gesamteinnahmen an den chinesischen Kinokassen vom 1. Mai bis 5. Mai betrugen 747 Millionen Yuan RMB, was nach Angaben der chinesischen Filmdatenplattform Maoyan einen Rückgang von 50 Prozent im Vergleich zu den 1,5 Milliarden Yuan RMB im gleichen Zeitraum 2023 und 2024 darstellt.
„The Dumpling Queen“ spielte während der Feiertage 192 Millionen Yuan RMB und insgesamt 214 Millionen Yuan RMB in den ersten sechs Tagen seit seinem Kinostart am 30. April ein. Damit war es der einzige Film während der Feiertage in China, der die 200-Millionen-Yuan-RMB-Schwelle überschreiten konnte.
Der auf einer wahren Geschichte basierende Film mit der beliebten chinesischen Komikerin Ma Li erzählt, wie eine Straßenimbissverkäuferin in Hongkong zur Gründerin einer bekannten Tiefkühlkostmarke wird.
Den zweiten Platz belegte „A Gilded Game“, ein Finanzkrimi des Hongkonger Regisseurs Herman Yau mit Andy Lau und Oho Ou in den Hauptrollen. Der Film über Hochrisikobetrug und Marktmanipulation spielte 135 Millionen Yuan RMB ein.
Auf Platz drei landete „Prinzessin Mononoke“ von Studio Ghibli mit Einnahmen in Höhe von knapp 70 Millionen Yuan RMB. Der epische Film von Hayao Miyazaki, der im Jahr 1997 erstmals in Japan gezeigt wurde und als sein internationaler Durchbruch gilt, feierte damit seine allererste Kinovorführung auf dem chinesischen Festland.