06-05-2025
german 06-05-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Starke Performance börsennotierter Unternehmen unterstreicht die Vitalität und Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft

(German.people.cn)  Dienstag, 06. Mai 2025

  


Der Roboter IRON von Xiaopeng auf der 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibition in Shanghai am 25. April 2025. (Foto: Xinhua/Wang Xiang)

Die meisten am chinesischen A-Aktienmarkt notierten Unternehmen zeigten im vergangenen Jahr eine starke Performance und unterstrichen damit die Vitalität und Widerstandsfähigkeit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Bis Dienstag hatten 5.304 an den Börsen von Shanghai und Shenzhen notierte Unternehmen ihre Finanzberichte für das Jahr 2024 veröffentlicht. Laut dem Finanzinformationsanbieter Wind Info erzielten 66,42 Prozent davon Gewinne. Bemerkenswert ist, dass 19,21 Prozent ihren Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um über 20 Prozent steigerten.

Laut Zhu Keli, einem Forscher am China Institute of New Economy, spiegeln diese Berichte die grundlegende Stärke der chinesischen Wirtschaft wider, die durch den anhaltenden industriellen Wandel und einen stetigen Ausbau der Innovationskapazität getragen wird.

Neue Wachstumsmotoren

Die Finanzberichte zeigen, dass aufstrebende Sektoren – von künstlicher Intelligenz und neuer Energie bis hin zu fortschrittlicher Fertigung – zu neuen Wachstumsmotoren für Chinas wirtschaftliche Entwicklung werden.

Laut Daten des Hauptmarkts der Shanghaier Börse stammte im Jahr 2024 fast die Hälfte der 50 börsennotierten Unternehmen Chinas mit der höchsten Marktkapitalisierung aus aufstrebenden Branchen – ein deutlicher Anstieg sowohl zahlenmäßig als auch anteilsmäßig.

Die Automobil- und die Elektronikbranche ragten unter den aufstrebenden Branchen mit einem herausragenden Nettogewinnwachstum heraus. Die Automobilindustrie verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns von 11,16 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während der Elektroniksektor im Vergleich zum Vorjahr um 35,18 Prozent zulegte, was die starke Dynamik in der technologiebezogenen Fertigung unterstreicht.

Der Autozulieferer Shuanglin Group beispielsweise meldete im vergangenen Jahr eine mehr als fünffache Steigerung seines Nettogewinns, angetrieben von der steigenden Nachfrage von Elektrofahrzeugherstellern wie BYD und Changan Auto. Das Unternehmen konnte zudem neue Aufträge von Elektrofahrzeugmarken wie AVATR gewinnen.

Im Elektroniksektor verzeichnete Will Semiconductor Co., Ltd. Shanghai im vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum und erzielte einen Rekordumsatz. Der führende Halbleiterhersteller führt seine rasante Expansion auf die Erholung der Halbleiterbranche und die steigende Nachfrage nach High-End-Smartphones und intelligenten Fahrzeugen zurück.

Innovationsgetriebenes Wachstum

Technologische Innovation war im vergangenen Jahr ein bemerkenswertes Merkmal der Unternehmensleistung. Chinas börsennotierte Unternehmen setzen zunehmend auf neue und bahnbrechende Technologien und spielen eine zentrale Rolle bei der allgemeinen Förderung des innovationsgetriebenen Wachstums in China.

Die Daten zeigen, dass im Jahr 2024 mehr als die Hälfte der landesweiten Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) auf A-Aktien-Unternehmen entfiel, und diese fast ein Drittel aller Patente des Landes hielten. Die F&E‑Intensität, gemessen an den F&E‑Ausgaben im Verhältnis zu den Betriebseinnahmen, stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte auf 2,6 Prozent.

Der in Chongqing ansässige Automobilhersteller Seres, der mit Huawei bei AITO-Autos zusammenarbeitet, investierte im vergangenen Jahr fast 7 Milliarden Yuan (rund 972 Millionen US-Dollar) in Forschung und Entwicklung – ein Anstieg von rund 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Forschungs- und Entwicklungsabteilung wuchs im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Viertel auf über 6.200 Mitarbeiter.

Durch die Beibehaltung eines starken Fokus auf Forschung und Entwicklung habe das Unternehmen weltweit Spitzentechnologien und Innovationsressourcen erschlossen und so die Integration von Software- und Automobiltechnologien erleichtert, sagt Zhang Xinghai, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.

Diese Finanzberichte unterstrichen die zügigere Integration zwischen traditionellen und aufstrebenden Industrien in der chinesischen Wirtschaft, wobei börsennotierte Unternehmen proaktiv ihre Wettbewerbsvorteile stärkten, sagt Zhu und fügt hinzu, dass China im Rahmen seines Strebens nach qualitativ hochwertiger Entwicklung diversifizierte Wachstumsmotoren fördere.

In dem im März veröffentlichten jährlichen Tätigkeitsbericht der Regierung haben sich Chinas politische Entscheidungsträger verpflichtet, solide Fortschritte bei der qualitativ hochwertigen Entwicklung zu erzielen und unter anderem Maßnahmen zur Modernisierung des Industriesystems und zur Förderung der Integration technologischer und industrieller Innovationen skizziert.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.