Dorfbewohner pflanzen frühe Reissetzlinge auf den Feldern in der Stadt Jinhua in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, 17. April 2025. (Foto: VCG)
Einem Bericht zufolge wird China seine Getreideproduktion im Jahr 2025 weiter steigern und dabei auf dem letztjährigen Rekordwert von 706,5 Millionen Tonnen aufbauen. Gleichzeitig wird das Land seine Kapazitäten zur Versorgung mit Getreide und anderen wichtigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen ausbauen.
Die Getreideproduktion des Landes wird im Jahr 2025 voraussichtlich 709 Millionen Tonnen erreichen, was auf die Steigerung der Ernteerträge pro Einheit und die wachsende Begeisterung für den Getreideanbau und die Getreideproduktion zurückzuführen ist.
Im Jahr 2025 soll die Sojaproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 21,17 Millionen Tonnen steigen, heißt es in dem Bericht.
Da die einheimische Produktion steigt und das Verbrauchswachstum nachlässt, dürfte der Import von landwirtschaftlichen Massenprodukten zurückgehen, so der Bericht.
In den nächsten zehn Jahren wird China voraussichtlich einen Durchbruch in der landwirtschaftlichen Produktivität erzielen, mit bemerkenswerten Verbesserungen in der gesamten Getreideproduktionskapazität und verbesserten Fähigkeiten zur Abschwächung und Bewältigung der wichtigsten Risiken und Herausforderungen des Sektors.