15-04-2025
german 15-04-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Vertiefung von Sino-EU-Geschäftsbeziehungen laut DHL-Chef eine Pflicht

(German.people.cn)  Dienstag, 15. April 2025

  

Vor dem Hintergrund des diesjährigen 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union sagte Tobias Meyer, CEO der DHL Group, dass beide Seiten als wichtige Handels- und Investitionspartner mehr Möglichkeiten hätten, sich in verstärkten Kooperationsaktivitäten zu engagieren.

„Wir glauben sehr an die Vorteile des Freihandels, die den Zugang zu Technologie, medizinischen Produkten und erschwinglichen Waren ermöglichen“, sagte Meyer und fügte hinzu, dass DHL die enormen positiven Auswirkungen von Export getriebener wirtschaftlicher Entwicklung gesehen habe – auch in China. Ein solches System verlange jedoch auch, dass große Exporteure ihre Märkte öffnen.

Man erwarte vor diesem Hintergrund, so Meyer, dass Chinas Handel mit dem Weltmarkt, ausgenommen die USA, weiter expandieren werde.

Meyer betonte, dass China ein großer Markt für den privaten Konsum als auch für Industriegüter sei. Die Tiefe und die Wettbewerbsfähigkeit bei den Kosten der chinesischen Wertschöpfungsketten machten China für viele Kunden von DHL zu einem attraktiven Standort.

„Wir sehen das Engagement für eine weitere Öffnung positiv, vor allem im aktuellen globalen Umfeld. China und viele andere Länder haben vom Freihandel und der Öffnung der Märkte stark profitiert“, so Meyer.

Mit dem Ziel, die Kommodifizierung und den Preisdruck durch Distributoren und Großhändler zu umgehen, unterstützt DHL produzierende Unternehmen dabei, ihre Produkte direkt an kleine Unternehmen und Verbraucher in China und im Ausland zu verkaufen. Dadurch können DHL-Kunden globale Vertriebs- und Produktionslieferketten effektiver aufbauen und verwalten.

So unterzeichnete das in Bonn ansässige Unternehmen Anfang April eine Absichtserklärung mit Temu, der grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattform des chinesischen Online-Discounters PDD Holdings, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und die Partnerschaft weiter auszubauen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.