08-04-2025
german 08-04-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Chinas Autohersteller melden Rekordabsatzzahlen im März

(German.people.cn)  Dienstag, 08. April 2025

  

Der chinesische Automobilmarkt setzt sein dynamisches Wachstum fort, die Automobilhersteller melden rekordverdächtige Verkaufszahlen für März, wobei sich der Wettbewerb im Bereich der Neuen Energie-Fahrzeuge (New Energy Vehicle, NEV) den Angaben zufolge deutlich verschärft.

Unter den NEV-Startups belegte Leapmotor mit 37.095 Auslieferungen im März zum ersten Mal den Spitzenplatz, was einem Anstieg von 154 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig bedeuten die Zahlen einen Rekord bei den monatlichen Auslieferungen für Leapmotor.

Die SUVs der C‑Serie, die sowohl mit größerer Reichweite als auch als reine Elektroautos angeboten werden, sind die Hauptumsatzträger des Unternehmens. Der Autohersteller startete im März zudem den Vorverkauf seines Kompakt-SUV B10 mit intelligenten Fahrfunktionen. Das Fahrzeug soll am 10. April auf den Markt kommen und zu einer neuen Stütze für das Umsatzwachstum von Leapmotor werden.

Der Automobilhersteller hat im vierten Quartal 2024 die Gewinnzone erreicht und ist damit das zweite NEV-Startup nach Li Auto, dessen Auslieferungen im März 36.674 Einheiten erreichten, was einem Anstieg von 26,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Xpeng folgt mit 33.205 ausgelieferten Fahrzeugen im März, was einen Anstieg von 268 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet – das höchste Wachstum unter den Startups. Damit hat Xpeng in fünf aufeinanderfolgenden Monaten mehr als 30.000 Fahrzeuge ausgeliefert.

Getragen wurde das Xpeng-Ergebnis nicht nur von den starken Verkäufen der Limousinen Mona M03 und P7+, sondern auch von den SUVs G6 und G9 in der Version 2025. In diesem Jahr sollen zudem neue G7- und P7-Modelle auf den Markt gebracht werden, um die Verkäufe weiter anzukurbeln.

Auch Xiaomi Auto erzielte mit mehr als 29.000 ausgelieferten Einheiten Rekordverkäufe. Seit der Markteinführung der SU7-Limousine vor einem Jahr hält die große Nachfrage für das Modell im Markt an, die Produktionskapazität ist nach wie vor das Haupthindernis für das Wachstum beim Liefervolumen.

Nio lieferte im März 15.039 Fahrzeuge aus, ein Plus von 26,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, darunter 4.820 Einheiten der Submarke Onvo.

Aufgrund niedriger als erwarteter Verkaufszahlen kündigte Onvo-CEO Ai Tiecheng am Mittwoch seinen Rücktritt von Onvo und Nio als Senior Vice President an. Shen Fei, der ehemalige Leiter der Energiesparte von Nio, übernimmt die Position des CEO.

Auch die traditionellen Automobilhersteller verzeichneten im März positive Verkäufe, insbesondere ihre NEV-Marken und -Modelle. BYD entwickelte sich mit 377.420 verkauften Fahrzeugen erneut besser als die Wettbewerber, das Unternehmen verzeichnete ein Plus von 24,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Die Marken Fang Cheng Bao und Denza verkauften 8.051 bzw. 12.620 Fahrzeuge.

Der Absatz von Geely erreichte im März 232.177 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die NEV‑Verkäufe beliefen sich auf 119.696 Einheiten, wobei die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen bei 86.329 Einheiten lagen, was einem Anstieg von 204 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Geely Galaxy, das kürzlich von einem Serienprodukt zu einer Marke aufgewertet wurde, verkaufte 90.032 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 290 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Die Marke Zeekr kam auf 15.422 verkaufte Fahrzeuge, ein Zuwachs von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Deepal von Changan lieferte im März 24.371 Fahrzeuge aus, ein Plus von 86,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der NEV-Zweig von BAIC, Arcfox, verzeichnete im März ein Umsatzwachstum um das Fünffache auf 13.018 Einheiten. Die Marke Voyah von Dongfeng Motor verkaufte 10.012 NEVs, was einem Anstieg von 64 Prozent gegenüber 2024 entspricht.

Great Wall Motors ist eines der wenigen Automobilunternehmen, das im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang verzeichnete. Im März verkaufte der SUV- und Pickup-Hersteller 97.991 Fahrzeuge, ein Rückgang von 2,28 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Die GWM-Marke Haval setzte 52.732 Fahrzeuge ab, was einem Rückgang von 2,45 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht; Ora verkaufte 2.776 Fahrzeuge, ein Rückgang von 53,9 Prozent; Und die Marke Tank lieferte 17.381 Fahrzeuge aus, was einem Rückgang von 8,29 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.