Der stellvertretende chinesische Staatspräsident Han Zheng hat am Dienstag in Beijing den Vorstandsvorsitzenden des niederländischen Konzerns Royal Philips, Roy Jakobs, getroffen.
Han betonte, dass sowohl China als auch die Niederlande offene Volkswirtschaften seien und die wirtschaftliche Globalisierung befürworteten, förderten und davon profitierten.
China engagiere sich für den Aufbau einer offenen Weltwirtschaft, halte die Offenheit auf hohem Niveau, wolle die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit mit den Niederlanden und der EU fördern und neue Entwicklungsmöglichkeiten für multinationale Unternehmen schaffen, so Han.
China begrüßte die Absicht von Philips, den chinesischen Markt weiter zu erschließen, die Investitionen in Forschung und Entwicklung zu erhöhen und eine aktive Rolle bei der Förderung einer gesunden Entwicklung der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit zwischen China und der EU zu spielen.
Jakobs sagte, Philips sei optimistisch hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven und Marktchancen Chinas, werde seine langfristige Entwicklungsstrategie in China weiter verfolgen und wolle den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern fördern.