Zhipu AI, ein Start-up-Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), hat am Montag einen kostenfreien KI-Assistenten vorgestellt, der neben umfassenden Recherchen auch Aufgaben wie das Suchen im Internet, Reiseplanung und das Verfassen von Forschungsberichten beherrscht.
Der KI-Assistent namens AutoGLM Rumination arbeitet mit firmeneigenen Modellen von Zhipu, darunter GLM-Z1-Air, ein Modell für Schlussfolgerungen, und GLM-4-Air-0414, ein Grundlagenmodell. Das Kernset von Modellen und Technologien soll laut Angaben des Unternehmens am 14. April komplett als Open-Source-Version veröffentlicht werden.
AutoGLM Rumination basiert auf drei Schlüsselmerkmalen: tiefgehendes Denken, Wahrnehmung der Welt und Verwendung von Instrumenten.
Im Gegensatz zu einigen führenden internationalen Technologien kann AutoGLM Rumination nicht nur tiefgehende Recherchen durchführen, sondern auch Aufgaben erledigen, was diesen KI-Assistenten vom bloßen Denker zum intelligenten Performer macht, der Ergebnisse liefern kann, so das Unternehmen.
Durch bestärkendes Lernen ist der KI-Assistent in der Lage, sich selbst zu kritisieren, zu reflektieren und tiefgründig zu denken, wodurch er die Fähigkeit entwickelt, weitreichende Überlegungen anzustellen und Aufgaben auszuführen.
Der KI-Assistent ist derzeit in der PC-Version von ChatGLM verfügbar, mit der Nutzer seine Recherche- und Einsatzmöglichkeiten kostenfrei testen können. Bei dieser Version handelt es sich um eine Preview-Version, die hauptsächlich Forschungsanwendungen unterstützt.
Das Unternehmen, das 2019 als Spin-off eines Labors der Tsinghua-Universität gegründet wurde, hat sich zu einem der führenden KI-Start-ups Chinas entwickelt. Nach der Entwicklung der GLM-Serie behauptet Zhipu, dass das neueste große Sprachmodell GLM4 in mehreren Benchmarks GPT-4 von OpenAI übertrifft.