Die Commercial Aircraft Corporation of China, Ltd. (COMAC) markiert mit der Lieferung eines in China entwickelten Regionalflugzeugs, einer C909, nach Laos einen weiteren Meilenstein in der internationalen Expansion des Unternehmens. Das Flugzeug wurde am Sonntag von der Fluggesellschaft Lao Airlines übernommen, die damit der zweite ausländische Betreiber einer C909 ist.
Die C909 mit einer 90-sitzigen Economy-Class-Konfiguration wurde im Rahmen eines Leasingvertrags ausgeliefert. Die Maschine wird in Laos eine Reihe von Vorbereitungen durchlaufen, bevor sie in den kommerziellen Betrieb geht.
Nach COMAC-Angaben bietet die C909 mit laotischer Beschriftung im Innen- und Außenbereich und einer speziell entworfenen Lackierung, eine hervorragende Leistung bei hohen Temperaturen und die Fähigkeit, auf kurzen und schmalen Start- und Landebahnen zu starten und zu landen. Diese Eigenschaften würden sicherstellen, dass die Maschine in der Lage ist, sich an das Betriebsumfeld Südostasiens anzupassen, erklärt der Flugzeughersteller.
COMAC hat ein engagiertes Team zusammengestellt, das Lao Airlines bei der Entwicklung von Handbüchern, der Schulung von Personal, der Ersatzteilbeschaffung, der Wartung und anderen Vorbereitungs- und Betriebsmaßnahmen unterstützt.
Die C909-Reihe, die früher als ARJ21 bekannt war, ist ein im Inland entwickeltes Regionalflugzeug mit einer Reichweite von 2.225 bis 3.700 km, wodurch die Maschine für die meisten Inlandsstrecken in Laos sowie für regionale internationale Flüge geeignet ist.
Bisher wurden 162 Einheiten des Typs C909 ausgeliefert, die 645 Strecken in 158 Städten bedienen und über 20 Millionen Passagiere sicher befördern, erklärte COMAC.
Die erste Maschine des Modells wurde im Jahr 2022 an einen ausländischen Kunden, die indonesische Fluggesellschaft TransNusa, ausgeliefert. Die C909 war damit das erste in China entwickelte Passagierflugzeug, das in ausländischen Märkten zum Einsatz kommt.