Eine Besucherin wartet am 27. Dezember 2024 in einem Park in Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong auf einen von einem Roboter zubereiteten Kaffee. (Xinhua/Liang Xu)
Chinas südliches Technologiezentrum Shenzhen hat am Montag einen Aktionsplan veröffentlicht, der zum Ziel hat, die KI-Terminalindustrie der Stadt bis 2026 auf eine Größenordnung von 1 Billion Yuan (etwa 139,38 Milliarden US-Dollar) zu erweitern.
Dem Plan zufolge soll die Produktion von KI-Terminalprodukten in Shenzhen bis 2026 150 Millionen Einheiten überschreiten. Mehr als 50 populäre KI-Terminalprodukte sollen in Bereichen wie Mobiltelefonen, Computern, großformatigen All-in-One-Maschinen und tragbaren Geräten auf den Markt gebracht werden.
Zu den Schlüsselbereichen der KI-Endgeräteindustrie, die in den Plan einbezogen sind, gehören auch KI-Tablets, KI-Bildgebungsgeräte, intelligente Produkte für das Haus und KI-Endgeräte für die Industrie.
Die Stadt will gemäß dem Aktionsplan mehr als 60 typische Anwendungsszenarien für KI-Terminals in den Bereichen intelligente Fertigung, intelligente Finanzen, intelligente Städte, intelligente Altenpflege und intelligente Regierungsangelegenheiten entwickeln.