Nach Angaben des chinesischen Büros für bemannte Raumfahrtprojekte sind der Mondlandungsanzug und der bemannte Mondrover für die chinesische bemannte Mondforschungsmission inzwischen in die volle Entwicklungsphase eingetreten. Verschiedene Arbeiten laufen auf Hochtouren. Der Anzug trägt den Namen „Wangyu“, der Mondrover den Namen „Tansuo“.
Derzeit werden verschiedene Aufgaben der Mondlandungsphase des bemannten Mondforschungsprojekts planmäßig und stabil vorangetrieben. Die Erforschung und eingehende Prüfung der Schlüsseltechnologien ist abgeschlossen. Die Trägerrakete „CZ 10“, das bemannte Raumschiff „Mengzhou“, die Mondlandefähre „Lanyue“ sowie der Mondlandungsanzug und der bemannte Mondrover werden produziert und getestet. Verschiedene Bodeneinrichtungen für die Produktion und Tests wurden fertiggestellt und in Betrieb genommen. Der Ausbau des Startplatzes Wenchang wird beschleunigt.
China plant die bemannte Mondlandung für das Jahr 2030. Dazu werden wissenschaftliche Untersuchungen und technologische Experimente durchgeführt.
Durchbrüche bei Schlüsseltechnologien für die bemannte Hin- und Rückreise zwischen Erde und Mond, für den kurzzeitigen Aufenthalt auf dem Mond und für die gemeinsame Forschung von Mensch und Maschine werden erzielt.