13-02-2025
german 13-02-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Neue Tesla-Megafabrik in Shanghai startet Produktion

(German.people.cn)  Donnerstag, 13. Februar 2025

  


Eine Drohnenaufnahme zeigt die Megafabrik des US-Autobauers Tesla in Shanghai, Ostchina, 8. Februar 2025. (Xinhua/Fang Zhe)

Die neue Megafabrik des US-Autobauers Tesla in Shanghai hat am Dienstag die Produktion aufgenommen und damit die Präsenz des Unternehmens in China deutlich ausgebaut. In der Fabrik werden hauptsächlich Energiespeicherbatterien, sogenannte Megapacks, hergestellt.

Die neue Megafabrik ist die zweite große Anlage des Unternehmens in Shanghai und die erste ihrer Art außerhalb der Vereinigten Staaten. Dieser Schritt unterstreiche die Bedeutung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, wirke protektionistischer Rhetorik entgegen und zeige die Risiken der Abkopplung für die US-Industrie auf, sagte Wu Xinbo, Dekan des Instituts für Internationale Studien an der Fudan-Universität.

Mit einer anfänglichen jährlichen Produktionskapazität von 10.000 Einheiten, die etwa 40 Gigawattstunden Energiespeicherung entsprechen, wird die Megafabrik einen wesentlichen Beitrag zu Teslas globalen Energiespeicherzielen leisten. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Zahl der Energiespeicher bis 2025 im Vergleich zum Vorjahr um mindestens 50 Prozent steigen wird.

Bemerkenswert ist, dass die Massenproduktion in der Fabrik nur acht Monate nach Baubeginn aufgenommen wurde, was ein neues Beispiel für die „Tesla-Geschwindigkeit“ in China darstellt.

„Wir haben wieder einmal die unglaubliche Geschwindigkeit von Shanghai und Tesla erlebt. Ich freue mich, dass mit dieser Fabrik ein aufregendes Jahr für Tesla beginnt", sagte Mike Snyder, Vizepräsident von Tesla, bei der Eröffnungszeremonie am Dienstag und zeigte sich zuversichtlich, dass die neue Fabrik zu einem Eckpfeiler des globalen Produktionsnetzes von Tesla werden wird.

Das US-Unternehmen verfügt bereits über eine Megapacks-Fabrik in Kalifornien, die eine Jahreskapazität von 10.000 Einheiten hat.


Dieses Foto zeigt ein kommerzielles Energiespeichersystem in der Megafabrik des US-Autobauers Tesla in Shanghai, Ostchina, 11. Februar 2025. (Xinhua/Fang Zhe)

Das neue Werk in Shanghai erstreckt sich über eine Fläche von rund 200.000 Quadratmetern und umfasst eine Gesamtinvestition von etwa 1,45 Milliarden Yuan, so die Verwaltung der Lingang Special Area of China (Shanghai) Pilot Free Trade Zone, in der sich das Tesla-Werk befindet.

Seit der Inbetriebnahme der Gigafactory von Tesla in Shanghai im Jahr 2019 hat sich Lingang zu einem Automobil- und Energiezentrum von Weltrang entwickelt, in dem über 160 vor- und nachgelagerte Unternehmen angesiedelt sind. Diese Unternehmen bilden eine vollständige Lieferkette, die intelligente Hardware, Kernsoftware, Fahrzeugherstellung und Dienstleistungen umfasst.

Der Vizepräsident von Tesla, Tao Lin, lobte im Mai letzten Jahres gegenüber Xinhua die Bemühungen Chinas um die Entwicklung der neuen Energiewirtschaft, einschließlich des Energiespeichersektors, und erklärte, das Land biete eine vollständige industrielle Kette, ein enormes Marktpotenzial und ein für das Unternehmenswachstum entscheidendes Produktions- und Geschäftsumfeld.

 „Ich glaube, das neue Werk ist ein Meilenstein sowohl für Shanghai als auch für Tesla“, so Tao.

Tesla ist eine der beliebtesten Marken in China, dem weltweit führenden Markt für New Energy Vehicles (NEV). Etwa zwei Drittel der in der Gigafactory in Shanghai produzierten Fahrzeuge werden in China verkauft, ein Drittel wird in Überseemärkte wie Europa exportiert. Die in Shanghai produzierten Megapacks werden auch den Weltmarkt beliefern.

Wenn Tesla die Produktion in der Megafactory ausbaue, werde das Unternehmen in der Lage sein, die Lieferungen in weitere Länder in Europa und Australien auszuweiten, sagte Snyder.

Im vierten Quartal 2024 konnte Tesla einen neuen Auslieferungsrekord auf dem chinesischen Markt erzielen, wobei das Model Y das meistverkaufte Fahrzeug des Jahres blieb. Das Model Y feierte sein globales Debüt in China im Januar dieses Jahres und wurde seitdem in allen Märkten eingeführt.

„Die Entscheidung von Tesla für die Megafabrik zeigt das Vertrauen amerikanischer Unternehmen in den chinesischen Markt und die chinesischen Produktionskapazitäten. Sie spiegelt die Bereitschaft amerikanischer Unternehmen wider, eine engere Zusammenarbeit mit China einzugehen“, so Wu Qisheng, Forscher an der Shanghaier Akademie für Sozialwissenschaften.


Das dreimillionste in der Tesla-Gigafactory Shanghai produzierte Fahrzeug läuft am 11. Oktober 2024 in Shanghai, Ostchina, vom Band. (Xinhua)

In der Tat hat Chinas NEV-Industrie in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, das durch die robuste Inlandsnachfrage im Zuge der grünen Transformation des Landes angetrieben wurde. Im Jahr 2024 überstieg die NEV-Produktion in China zum ersten Mal zehn Millionen Einheiten. Tesla hat maßgeblich zu diesem Meilenstein beigetragen.

Das Megafabrik-Projekt zeige, dass die Vereinigten Staaten und China eine gemeinsame Basis in der globalen Lieferkette finden können, um eine Abkopplung zu vermeiden und eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zu fördern, so Wu Qisheng.

Auch Tesla-CEO Elon Musk erklärte im Januar, dass Tesla bereit sei, die Investitionen in China auszuweiten und eine positive Rolle bei der Förderung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen den USA und China zu spielen.

Immer mehr internationale Unternehmen erschließen sich den vielversprechenden chinesischen Markt. Nach Angaben des chinesischen Handelsministeriums wurden im Jahr 2024 in ganz China 59.080 neue Unternehmen mit ausländischer Beteiligung gegründet, was einem Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Am Montag wurde auf einer Sitzung des Staatsrats ein Aktionsplan zur Stabilisierung der Auslandsinvestitionen im Jahr 2025 verabschiedet, der das unerschütterliche Engagement des Landes für die Öffnung zeigt.

Auf der Sitzung wurde festgestellt, dass ausländische Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Stabilisierung der Exporte und der Modernisierung der Industrie spielen. Weiter wurden mehr praktische und wirksame Maßnahmen zur Stabilisierung bestehender ausländischer Investitionen und zur Ausweitung neuer Investitionen gefordert. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.