China hat zu einer verstärkten internationalen Kooperation im Kampf gegen Terrorismus aufgerufen.
Der chinesische Vertreter bei den Vereinten Nationen, Fu Cong, erklärte auf einer öffentlichen Sitzung am Montag, als turnusmäßiger Vorsitzender des Weltsicherheitsrats in diesem Monat sei China nach wie vor ein Befürworter und Beitragsleister für die internationale Anti-Terror-Kooperation und werde sich kontinuierlich mit allen Seiten darum bemühen, Terrorismus in jeglicher Form zu bekämpfen, um zu permanentem Frieden und allgemeiner Sicherheit der Welt beizutragen.
Terrorismus erstarke derzeit wieder und die internationale Gemeinschaft stehe nach wie vor vor kritischen und komplizierten Terrorbedrohungen, so Fu weiter. Der Weltsicherheitsrat solle dem Anti-Terror-Kampf weiterhin Priorität einräumen und an „Null-Toleranz“ gegenüber Terrorismus festhalten. Doppelmoral und optionale Terrorbewältigung sollten abgelehnt werden. Die internationale Anti-Terror-Kooperation solle vorangetrieben werden.