Die erste Phase des Ölfeldes Bozhong 26-6, dem mit Abstand größten metamorphen Gesteinsölfeld der Welt, hat am Freitag mit der Produktion begonnen, wie der Entwickler, die Niederlassung der China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) in Tianjin, mitteilte.
Das Erschließungsprojekt des Ölfeldes Bozhong 26-6 gliedert sich in zwei Phasen. Phase eins umfasst eine zentrale Aufbereitungsplattform und eine unbemannte Bohrlochkopfplattform. Ziel dieser Phase ist es, 33 Erschließungsbohrungen mit einer erwarteten täglichen Spitzenproduktion von mehr als 3.500 Kubikmetern Öl- und Gasäquivalent in Produktion zu bringen.
Das Reservoir des Ölfeldes Bozhong 26-6 ist in einer Tiefe von über 4.500 Metern unter dem Meeresboden in metamorphem Gestein begraben, und seine Entstehungstemperatur kann 178 Grad Celsius erreichen, was seine Ausbeutung nach Angaben der CNOOC-Niederlassung Tianjin extrem schwierig macht.
Als Reaktion darauf habe das Forschungsteam eine spezielle Bohrausrüstung entwickelt und ein technisches System geschaffen, das auf Tiefseebohrungen zugeschnitten ist, erklärte Tang Baisong, Projektmanager bei CNOOC Tianjin Branch.
Das Ölfeld Bozhong 26-6 befindet sich auf einer durchschnittlichen Wassertiefe von etwa 20 Metern in der Bohai-See, etwa 170 km von der nordchinesischen Gemeinde Tianjin entfernt. Die im Jahr 2022 entdeckten kumulierten nachgewiesenen Öl- und Gasreserven haben 200 Millionen Kubikmeter überschritten.