03-10-2024
german 03-10-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

China steht an erster Stelle von Wachstumsmotoren für die Weltwirtschaft von 1979 bis 2023

(CRI)  Donnerstag, 03. Oktober 2024

  

China steht an erster Stelle der Wachstumsmotoren für die Weltwirtschaft von 1979 bis 2023.

In einem Bericht des Nationalen Statistikamtes Chinas hieß es, in den vergangenen 75 Jahren seit der Gründung der Volksrepublik China hätten sich die Wirtschaftskraft, die wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten sowie die nationale Macht insgesamt deutlich erhöht und der internationale Einfluss Chinas sei stark gestiegen.

Von 1979 bis 2023 betrug Chinas Wirtschaftswachstum demnach durchschnittlich 8,9 Prozent pro Jahr und lag damit weit über dem durchschnittlichen Weltwirtschaftswachstum von drei Prozent in demselben Zeitraum.

Chinas durchschnittlicher jährlicher Beitrag zum Weltwirtschaftswachstum lag dem Bericht zufolge bei 24,8 Prozent und damit an erster Stelle in der Welt.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.