Die chinesischen Gewichtheber Li Fabin und Hou Zhihui, beide amtierende Olympiasieger, haben ihre Titel bei den Olympischen Spielen Paris 2024 verteidigt, während China am Mittwoch auch seine erste Goldmedaille im Kunstschwimmen gewann.
Li Fabin tritt bei den Olympischen Spielen in Paris am 7. August 2024 im Gewichtheben der Männer bis 61 kg an. (Xinhua/Yang Lei)
Der 31-jährige Li stellte mit 143 kg im Reißen und 167 kg im Stoßen einen olympischen Rekord auf. Mit einer Gesamtleistung von 310 kg verteidigte er in der ersten Disziplin dieser Olympischen Spiele seinen Olympiasieg im Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 61 kg.
Hou Zhihui jubelt nach ihrem Sieg im Gewichtheben der Frauen bis 49 kg bei den Olympischen Spielen in Paris am 7. August 2024. (Xinhua/Fei Maohua)
Wenige Stunden später gewann China eine weitere Goldmedaille im Gewichtheben, als Hou Zhihui in der Klasse bis 49 kg der Frauen triumphierte. Die 27-jährige Titelverteidigerin schaffte 89 kg im Reißen und stellte mit 117 kg im Stoßen einen olympischen Rekord auf, womit sie insgesamt 206 kg zur Hochstrecke brachte und die Silbermedaillengewinnerin Mihaela Cambei aus Rumänien um ein Kilogramm übertraf.
Das chinesische Team feiert nach dem Gewinn der Goldmedaille am 7. August 2024. (Xinhua/Xue Yuge)
In einem historischen Moment gewann China seine erste olympische Goldmedaille im Kunstschwimmen. Nach den ersten beiden Übungen des Mannschaftswettbewerbs lag China mit 283,6934 Punkten in Führung und gewann mit insgesamt 996,1389 Punkten die Goldmedaille.