01-08-2024
german 01-08-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Beijing macht mit U-Bahn-Pässen und zweisprachigen Dienstleistungen den China-Aufenthalt leichter

(German.people.cn)  Donnerstag, 01. August 2024

  

Beijing plant die Einführung eines Beijing-Passes, einer All-in-One-Karte, die den Komfort bei der U-Bahn-Benutzung für ausländische Besucher erhöhen soll. Die Karte ist Teil der laufenden Bemühungen der Stadt, den Aufenthalt für internationale Reisende in der Hauptstadt freundlicher zu gestalten.

Um den reibungslosen Start des Beijing-Passes zu gewährleisten, laufen derzeit nach Angaben der Hauptstadtbehörde Tests in den U-Bahn-Stationen.

Die Karte, die ausländischen Passagieren den Zugang zum Schienenverkehrssystem in Beijing erleichtern soll, wird voraussichtlich an sieben großen Bahnhöfen und zwei Flughäfen in der Stadt zum Verkauf angeboten.

Die Zahl der ausländischen Besucher in Beijing ist im laufenden Jahr wieder rapide gestiegen. Die Verkehrsbetriebe der Stadt reagieren darauf mit Maßnahmen, die die Bedürfnisse der Reisenden besser bedienen sollen.

So wurden, um den Zahlungskomfort für ausländische Fahrgäste zu verbessern, ab dem 1. Juni dieses Jahres alle 335 Stationen auf den 17 Linien, die von der Beijinger U-Bahn betrieben werden, mit neuen Automaten ausgestattet, an denen ausländische Fahrgäste ihre Fahrkarten mit internationalen Bankkarten bezahlen können.

Nach und nach werden zusätzliche Dienstleistungen angeboten, wie z. B. die Möglichkeit, eine MasterCard und andere internationale Karten für den Zugang zu den Gates, für Einzelfahrten und für den Kauf von Zusatztickets zu verwenden.

Um ausländischen Reisenden die Kommunikation zu erleichtern, führen die Beijinger U-Bahn-Betriebe zudem Englisch-Schulungsprogramme durch, um die zweisprachigen Servicefähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Außerdem wurde ein standardisiertes Fremdsprachenlernhandbuch für die Mitarbeiter erstellt, das häufig verwendete englische Phrasen, kurze Sätze, Sicherheitsverfahren und servicebezogene Ausdrücke enthält.

Um ausländischen Passagieren genauere, detailliertere und umfassendere Informationen zur Verfügung zu stellen, hat die Beijinger U-Bahn in einem Pilotprojekt außerdem an einigen Stationen, die häufig von ausländischen Reisenden frequentiert werden, mehrsprachige Übersetzungsgeräte installiert. Bisher sind mit den Stationen Tian'anmen West auf der Linie 1, Dongzhimen und Beijing Railway Station auf Linie 2, Nanluoguxiang auf Linie 6, Olympic Park auf Linie 8, Xierqi auf Linie 13, Maquanying auf der Linie 15 und Universal Resort auf der Batong-Linie und der Linie 7 insgesamt acht U-Bahn-Stationen mit den Übersetzungsgeräten ausgestattet.

An größeren Bahnhöfen, Flughäfen und U-Bahn-Stationen in der Nähe von Touristenattraktionen sind inzwischen personalisierte zweisprachige Ansagen auf Chinesisch und Englisch installiert. Diese Ansagen werden je nach Bedarf aktiviert oder umgeschaltet.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.