17-07-2024
german 17-07-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

China feiert erste provinzübergreifende Hochgeschwindigkeitsstrecke

(German.people.cn)  Mittwoch, 17. Juli 2024

  

Die „Super Loop“-Hochgeschwindigkeitsstrecke G8388/9/8, im Jangtse-Delta, ist seit einem Monat in Betrieb und zeigt erste Spillover-Effekte. Nach Angaben des Betreibers, der China Railway Shanghai Group, wurden rund 110.000 Fahrgäste befördert, wobei die durchschnittliche Auslastung bei bis zu 90 Prozent lag.


Am 15. Juni 2024 durchquert der Hochgeschwindigkeitszug G8388 auf der provinzübergreifenden Strecke Shanghai-Nanjing die Stadt Suzhou. (Foto von VCG)

Der „Super Loop“ verbindet die Großstädte Shanghai, Nanjing, Hefei und Hangzhou miteinander und verknüpft entlegenere Orte mit den Stadtzentren. Mit dem zunehmenden Reiseverkehr im Sommer bietet die Strecke einen bequemen Zugang zu touristischen Attraktionen.

Seit dem 1. Juli nutzen täglich rund 4.000 Fahrgäste das Angebot. Vor allem die Fahrgastzahlen an den Bahnhöfen in der Nähe der landschaftlich reizvollen Gebiete in den Provinzen Zhejiang und Anhui sind seither um fast 20 Prozent gestiegen.

Peng Bo, stellvertretender Direktor der Marketingabteilung der Personenverkehrsabteilung der China Railway Shanghai Group, erklärte, dass der „Super Loop“ das Schienennetz des Jangtse-Flussdeltas optimal nutze, die Effizienz der Hochgeschwindigkeitszüge steigere und wichtige Verkehrsknotenpunkte miteinander verbinde. So werden vor allem die Wartezeiten beim Umsteigen verkürzt und verschiedene Reisebedürfnisse von Pendlern und Geschäftsreisenden erfüllt.

Yang Yansheng, stellvertretender Chefingenieur des China Railway Shanghai Design Institute, betonte, der „Super Loop“ sei eine entscheidende Komponente beim Aufbau eines „eisenbahngebundenen Jangtse-Flussdeltas“, da er den Fahrgästen durch nahtlose Knotenpunktverbindungen mehr Komfort biete und das Reiseerlebnis insgesamt verbessere.

„Auf diese Weise verbindet der ‚Super Loop‘ wichtige städtische Kreise, integriert wirtschaftlich pulsierende Gebiete mit reichen Tourismusressourcen, fördert Austausch und wirtschaftliche Synergien und erleichtert das Wachstum“, so Yang.

Die mehr als 1.200 Kilometer lange Strecke beginnt am Bahnhof von Shanghai im Herzen der Stadt. Sie verbindet wichtige städtische Zentren wie Suzhou, Nanjing, Hangzhou und Huangshan-Gebirge, bevor sie zum Bahnhof Shanghai Hongqiao zurückkehrt.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.