19-06-2024
german 19-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Chinesische Samenbank für Wildtiere und -pflanzen: Die größte ihrer Art in Asien

(CRI)  Mittwoch, 19. Juni 2024

  

Eine Samenbank ist eine Einrichtung zum Schutz der globalen biologischen Vielfalt, in der Samen von wildlebenden Pflanzen und Tieren gesammelt, aufbewahrt und genutzt werden.

Die Wildpflanzen- und Wildtier-Samenbank in Südwestchina ist Chinas erste universelle Einrichtung zur Sammlung und Aufbewahrung von Wildpflanzen- und Wildvogelsamen. Bis Ende letzten Jahres wurden dort insgesamt über 300.000 Samen von 30.000 Wildtier- und Pflanzenarten in die Sammlung der Bank aufgenommen. Damit ist sie die größte ihrer Art in Asien.

Als eine wichtige wissenschaftlich-technische Infrastruktureinrichtung Chinas wurde die Saatgutbank 2007 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Neben der sicheren Lagerung von Wildpflanzen- und Wildvogelsaatgut verfügt sie über eine moderne Datenbank, ein Managementsystem für die gemeinsame Nutzung von Informationen sowie ein technisches System und eine Forschungsplattform, die funktionelle genetische Tests, Klonen und Validierung umfassen.

Statistiken zeigen, dass bis Dezember 2023 mehr als 11.000 Arten von Wildpflanzensaatgut und mehr als 2.000 Arten von Tiersaatgut in der südwestchinesischen Saatgutbank für Wildpflanzen und Wildtiere gesammelt wurden. Damit ist die Samenbank die größte ihrer Art in Asien. Wie die Millennium Seed Bank in Großbritannien und die Svalbard Global Seed Bank in Norwegen gilt sie als eine wichtige Institution für den weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt.

Neben dem Betrieb, der Verwaltung und der Instandhaltung der Samenbank hat das Kunming-Institut für Botanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften auch zwei nationale wissenschaftliche Forschungsplattformen eingerichtet, nämlich das Schlüssellabor für Phytochemie und Naturmedizin und die Nationale Samenbank für wertvolle Wildpflanzen.

Darüber hinaus wurde der Botanische Garten Kunming gegründet, der wissenschaftliche Forschung, Artenschutz und wissenschaftliche Popularisierung integriert. Die Hauptaufgabe des Gartens ist die Rettung und der Schutz extrem kleiner Pflanzenpopulationen, das Sammeln und Konservieren von Samen seltener und gefährdeter Wildpflanzen sowie von Samen endemischer Gruppen und wichtiger Wirtschaftspflanzen. Im Botanischen Garten Kunming gibt es insgesamt 28 Spezialgärten wie den Kameliengarten, den Wasserpflanzengarten, den Rosengarten, den Garten für Wildpflanzen mit extrem kleinen Populationen oder den Gymnospermengarten. 10.406 Pflanzenarten werden hier gesammelt und kultiviert.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.