19-06-2024
german 19-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Deutsche Bank China COO: „Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten in China“

(German.people.cn)  Mittwoch, 19. Juni 2024

  

Ole Gerdau, Chief Operating Officer der Deutschen Bank China, sagte am Montag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Xinhua, die Deutsche Bank habe kürzlich erhebliche Investitionen in die Verbesserung ihrer operativen Kapazitäten in der nordchinesischen Stadt Tianjin getätigt.

Die Deutsche Bank blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die durch die Gründung ihrer ersten internationalen Filiale in Shanghai geprägt ist. Heute ist sie ein internationaler Branchenführer, der als herausragendes Finanzinstitut unter den ausländischen Banken in China gilt. Die Bank verfügt über eine umfangreiche Anzahl von Lizenzen und stellt Finanzdienstleistungen für eine vielfältige Kundschaft, darunter multinationale Konzerne und Finanzinstitute, zur Verfügung.

Gerdau betonte die zentrale Rolle der wirtschaftlichen Liberalisierung Chinas und des globalen Aufstiegs des Renminbis (RMB) als Eckpfeiler der strategischen Vision der Deutschen Bank in China. „Wir sind dem dauerhaften Erfolg und der finanziellen Sicherheit unserer Kunden im In- und Ausland verpflichtet. Und für viele unserer großen multinationalen Kunden ist China der wichtigste Auslandsmarkt“, sagte er.

Als Beweis für ihr tiefes Engagement für China hat die Bank einen kräftigen Investitionskurs eingeschlagen, der darauf abzielt, ihre operativen und technologischen Fähigkeiten zu stärken, um ihre lokalen Kunden besser bedienen zu können. Sie hat ihre Präsenz in Tianjin deutlich ausgeweitet und fünf hochrangige Branchenanalysten an Bord geholt, um die wichtigsten Wachstumssektoren im Großraum China zu erforschen, darunter die Sektoren erneuerbare Energien und Versorgungswirtschaft, Nicht-Basiskonsumgüter sowie Automatisierung und Industrie.

Die Deutsche Bank sieht Chinas Wirtschaftswachstum positiv und hat ihre BIP-Wachstumsprognose für 2024 im April um einen halben Prozentpunkt auf 5,2 Prozent angehoben. Dieses erwartete Wachstum dürfte durch eine Wiederbelebung der Exporte und die Verschärfung der Finanzpolitik vorangetrieben werden.

Gerdau ist davon überzeugt, dass die chinesische Wirtschaft aufgrund ihrer Größe weiterhin einen erheblichen Beitrag zum globalen Wirtschaftswachstum leisten wird, obwohl sich die Wachstumsrate von zweistelligen Zahlen entfernt.

Er wies auch darauf hin, dass Chinas Entwicklung zu einer innovativen Wirtschaft geradezu bemerkenswert sei, insbesondere in Sektoren wie Elektrofahrzeugen, elektronischem Zahlungsverkehr und E-Commerce, wo es ein beispielloses Verbrauchererlebnis biete. Die Deutsche Bank sei bestrebt, mit einheimischen Fintech-Unternehmen zusammenzuarbeiten, um eine symbiotische Beziehung von Lernen und Wachstum zu fördern, sagte er.

Die schrittweise Öffnung des chinesischen Marktes habe zahlreiche Möglichkeiten für die Bank geschaffen. „Wann immer es einen weiteren Öffnungsschritt gab, ergaben sich viele Möglichkeiten. Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten“, sagte er und betonte die Schlüsselrolle der Bank bei der Unterstützung großer chinesischer Unternehmen und institutioneller chinesischer Investoren zur Verwirklichung ihrer internationalen Ambitionen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.