18-06-2024
german 18-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

EU-Zollplan für chinesische E-Fahrzeuge untergräbt eigenen grünen Wandel

(CRI)  Dienstag, 18. Juni 2024

  

Der Plan der Europäischen Union, zusätzliche Zölle auf die Einfuhr chinesischer Elektrofahrzeuge zu erheben, untergräbt ihre eigene grüne und kohlenstoffarme Transformation sowie die globale Antwort auf den Klimawandel. Dies sagte Li Chao, der Sprecher der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform Chinas, am Dienstag auf einer Pressekonferenz.

Durch die Missachtung von Fakten und Regeln sowie die Vorwegnahme von Ergebnissen sei die Untersuchung zu einer Waffe und Politik geworden, die den fairen Wettbewerb im Namen des Schutzes des Wettbewerbs gefährdeten, so Li weiter.

Die Praxis habe eindeutig bewiesen, dass kurzsichtiger Handelsprotektionismus keine Option sei. Die vorgeschlagenen Zölle schadeten, falls sie eingeführt würden, nicht nur chinesischen Unternehmen, sondern behinderten auch die langfristige gesunde Entwicklung von EU-Unternehmen sowie störten und verzerrten die globale Automobilindustrie und die Lieferketten, auch innerhalb der EU.

Solche Maßnahmen schadeten nicht nur den Interessen der EU-Verbraucher, sondern verschärften auch die Abhängigkeit der EU von ausländischen fossilen Brennstoffen sowie behinderten die Bemühungen der EU um eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme Transformation.

China unterstütze die Automobilunternehmen aller Länder bei der Teilnahme an einem fairen Wettbewerb und setze sich für die Aufrechterhaltung der Stabilität der globalen Automobilindustrie und der Lieferketten ein.

Li Chao brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass die EU mit Bedacht überlege und handle, die grundlegenden Wirtschaftsgesetze und die Regeln der Welthandelsorganisation respektiere, die Forderungen ihrer eigenen Industrie beachte sowie ihre fehlerhaften Praktiken korrigiere.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.