17-06-2024
german 17-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Ausländische Unternehmen setzen auf Möglichkeiten in Xinjiang

(German.people.cn)  Montag, 17. Juni 2024

  

„Xinjiang bietet viele Möglichkeiten. Sie warten nur darauf, von den richtigen Investoren entdeckt zu werden.“ Das sagt Hendrik Sybrand Alblas, Betriebsleiter des niederländischen Unternehmens Alblas Transport (Xinjiang) Co., Ltd.

Die mit PVC-Pellets, Autoteilen und anderen Gütern beladenen Lastwagen der Alblas Transport (Xinjiang) Co., Ltd. verlassen langsam den internationalen Hafen von Urumqi in Richtung Europa. Im Jahr 2009 verlegte das multinationale Unternehmen seinen Hauptsitz in China von Shanghai nach Urumqi, mit Blick auf die politischen Möglichkeiten der westlichen Entwicklung Chinas und die Standortvorteile des goldenen Korridors zwischen Asien und Europa. „Die geografische Lage Xinjiangs, die Ost und West miteinander verbindet, bietet große Vorteile für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr“, ist Hendrik Sybrand Alblas überzeugt, „Unser Ziel ist es, für unsere Kunden im Osten Chinas die Lieferzeit nach Europa auf weniger als 10 Tage zu reduzieren“.

Zu den ausländischen Geschäftsleuten, die ebenfalls auf die Vorteile von Xinjiang setzen, gehört der Chef der Urumqi Slavic Food Sales Co., Ltd., Krasik Pavel. „Xinjiang grenzt an Kasachstan, das ist ein Vorteil. Die Tiefkühlkost, die wir nach China exportieren, wird von Weißrussland aus über Kasachstan transportiert, bei der Ankunft in Xinjiang in China verzollt und an unsere Partner in verschiedenen chinesischen Städten verschickt.“


Krasik Pavel, Direktor der Urumqi Slavic Food Sales Co., Ltd., informiert sich im Servicezentrum für ausländische Unternehmen in der Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone Urumqi (Bezirk Toutunhe) über die Geschäftspolitik. (Foto von Han Ting/ People's Daily Online)

Im Januar dieses Jahres wurde das Unternehmen von Krasik Pavel erfolgreich in der Xinjiang Pilot-Freihandelszone Urumqi registriert. Im Servicezentrum für ausländische Unternehmen in der Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone Urumqi (Bezirk Toutunhe) setzt Xinjiang Central Asian Inter-Connection Incubator Co., Ltd. auf „One-Stop-Service“ und unternimmt alle Anstrengungen, um eine Reihe schwieriger Fragen ausländischer Unternehmen, die nach Xinjiang kommen, wie Arbeit, Unternehmertum, Visum, Leben usw. präzise zu lösen. Derzeit hat Xinjiang Central Asian Inter-Connection Incubator Co., Ltd. 14 ausländischen Unternehmen geholfen, sich erfolgreich in Xinjiangs Pilot-Freihandelszone Urumqi niederzulassen.

In den letzten Jahren hat sich Xinjiang mit der intensiven Förderung der Öffnung des Landes nach Westen und dem Aufbau der Kernregion von „Belt and Road“ zu einem wichtigen Tor für Chinas Öffnung nach Westen entwickelt.

Zur Eröffnung der Pilot-Freihandelszone Xinjiang im November letzten Jahres war Dilixiati Maimaiti, China-Chefrepräsentant des niederländischen Unternehmens Alblas International Transport, voller Erwartungen: „Die Präferenzpolitik der Freihandelszone wird mehr Importe und Exporte anziehen, und mehr Güter für den Straßentransport bieten.“

Derzeit verfügt Alblas Transport (Xinjiang) Co., Ltd. über mehr als 600 Lastwagen, von denen jeder 80 bis 90 Kubikmeter Fracht transportieren kann, und täglich werden etwa 10 bis 15 Lastwagen nach Zentralasien und Europa geschickt. Laut Dilixiati ist geplant, in diesem Jahr in weitere 30 bis 40 neue Lkw zu investieren und in drei Jahren eine Kapazität von 100 Lkw zu erreichen.

Neben der günstigen geographischen Lage und dem verbesserten Geschäftsumfeld haben Wirtschaft, Handel und Investitionen in Xinjiang auch von der Initiative und der Verbesserung der Infrastruktur profitiert.


Lastwagen der Alblas Transport (Xinjiang) Co., Ltd. verlassen den internationalen Hafen von Urumqi. (Foto von Han Ting/ People's Daily Online)

„Seit dem Start der ‚Belt and Road‘-Initiative haben die Verbesserung der Infrastruktur und die verstärkte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern unsere Transportgeschwindigkeit erhöht. Außerdem haben wir festgestellt, dass das Handels- und Frachtvolumen im „Belt and Road“-Wirtschaftsgürtel von Jahr zu Jahr zunimmt“, sagt Hendrik Sybrand Alblas.

Xinjiang mit seinen wachsenden Entwicklungschancen heißt immer mehr chinesische und ausländische Investoren mit offenen Armen willkommen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.