14-06-2024
german 14-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Chinas Handelsförderungsbehörde lehnt EU-Pläne für zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China ab

(CRI)  Freitag, 14. Juni 2024

  

Die chinesische Handelsförderungsbehörde hat den Plan der Europäischen Union (EU), zusätzliche Zölle auf den Import chinesischer Elektroautos zu erheben, als „besonders unfair“ und „typische Doppelmoral“ kritisiert.

Die Europäische Kommission schlug am Mittwoch in ihrer vorläufigen Entscheidung zur Antisubventionsuntersuchung chinesischer Elektrofahrzeuge zusätzliche Zölle in Höhe von 17,4 bis 38,1 Prozent vor.

Ein Sprecher des chinesischen Rats zur Förderung des internationalen Handels sagte am Donnerstag, die EU-Kommission bestehe auf der Einführung der Zölle, obwohl die europäische Elektroauto-Industrie keinen Schaden erlitten, keine Untersuchung beantragt und sogar wiederholt Einwände geäußert habe.

Die Untersuchung verstoße eklatant gegen die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO), da das unfaire Verfahren die Beteiligung chinesischer Autohersteller verhindere. Die chinesische Seite werde ihre Rechte gemäß den WTO-Regeln verteidigen.

Der Sprecher drängte auch auf die Abschaffung von Antisubventionszöllen und betonte das enorme Potenzial für die Zusammenarbeit zwischen China und der EU in der Elektroautoindustrie. Er forderte einen Dialog zur Beilegung von Streitigkeiten, eine Win-Win-Kooperation zur Reduzierung von Emissionen und eine integrierte Entwicklung zur Erreichung grüner Ziele.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.