13-06-2024
german 13-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Chinas erste CO2-freie Wüstenautobahn produziert fünf Millionen Kilowatt Ökostrom

(German.people.cn)  Donnerstag, 13. Juni 2024

  

Seit Montag hat Chinas erste kohlenstofffreie Wüstenautobahn - das längste Photovoltaik (PV)-Demonstrationsprojekt für Bewässerung und Sandkontrolle auf dem Tarim-Ölfeld in der Taklimakan-Wüste in der nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang - mehr als fünf Millionen Kilowatt Ökostrom erzeugt. Dies berichtete die China Media Group am Dienstag.


Die CO2-freie Wüstenautobahn in der Taklimakan-Wüste in der nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang. (Drohnenfoto vom 20. August, Wang Peng/Xinhua)

Nach Angaben der Gruppe wurden im Rahmen des Demonstrationsprojekts 86 PV-Kraftwerke entlang der Wüstenautobahn errichtet. Diese produzieren Strom für die Bewässerung von mehr als 3.100 Hektar ökologischer Schutzwälder entlang der Autobahn und bieten eine umfassende Alternative zur Bewässerung mit Dieselkraftstoffpumpen.

„Die PV-Anlage, die die kohlenstofffreie Wüstenautobahn unterstützt, erzeugt etwa 11.000 Kilowatt Strom pro Tag. Alle 109 Wasserbrunnen entlang der Autobahn nutzen sauberen Strom zum Pumpen und zur Bewässerung. Sie können die technischen Anforderungen der PV-Stromerzeugung plus Energiespeicherung für sieben Stunden erfüllen“, wird Wen Zhang, stellvertretender Generaldirektor des Tarim-Ölfeldes, PetroChina, zitiert.

Die installierte Gesamtleistung der PV-Kraftwerke entlang der Wüstenautobahn hat 3.540 Kilowatt erreicht und eine jährlichen Erzeugungskapazität von 3,62 Millionen Kilowattstunden, so der Bericht.

„Wir haben das zyklische Entwicklungsmodell der Stromerzeugung auf den PV-Paneelen, der Bepflanzung darunter und der Nutzung der Wasserressourcen als Ganzes übernommen, um die ökologische Umgebung des Wüstenhinterlandes zu verändern“, erklärte Meng Panlei, Ingenieur des Ölfeldes.

Schätzungen zufolge wird das umweltfreundliche Projekt den Verbrauch von Dieselkraftstoff um etwa 1.000 Tonnen und die Kohlendioxidemissionen um etwa 3.410 Tonnen pro Jahr reduzieren.

Das Tarim-Ölfeld hat vier PV-Kraftwerke mit einer installierten Gesamtleistung von 1,3 Millionen Kilowatt im Hinterland der Taklamakan-Wüste und ihren Randgebieten errichtet. Diese vier Anlagen haben zusammen mehr als 700 Millionen Kilowatt Ökostrom produziert, was die Stromversorgung für die Spitzenzeiten im Sommer und die grüne Entwicklung der lokalen Wirtschaft gewährleistet.

„Die kohlenstofffreie Autobahn auf dem Tarim-Ölfeld ist ein neues Beispiel und hat Demonstrationscharakter“, sagte Lin Boqiang, Direktor des China Center for Energy Economics Research an der Universität Xiamen, am Dienstag.

Daten der Nationalen Energiebehörde zeigen, dass China mehr als 50 Prozent der 510 Gigawatt an neu installierter erneuerbarer Energiekapazität weltweit im Jahr 2023 beigesteuert hat.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.