12-06-2024
german 12-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Chinesische Unternehmen expandieren global

(German.china.org.cn)  Mittwoch, 12. Juni 2024

  

Bei Jiangsu Dongcheng Power Tools Co Ltd, einem in Qidong in der Provinz Jiangsu ansässigen Hersteller, fließen Anfang Juni die Ersatzteile nahtlos über ein Fließband, wo sie in einem effizienten Prozess verarbeitet, zu Elektrowerkzeugen zusammengesetzt und verpackt werden. Diese Charge von Elektrowerkzeugen wird noch in diesem Monat in Länder wie Vietnam, Algerien und Brasilien verschickt.

„Seit dem Beginn unserer internationalen Expansion im Jahr 2013 haben unsere Elektrowerkzeuge ein umfangreiches Vertriebsnetz aufgebaut, das mehr als 60 Länder und Regionen in Südostasien, Südasien, dem Nahen Osten, Nordafrika und Lateinamerika abdeckt“, berichtete Shen Yunyun, Leiter der Vertriebsabteilung für Überseemärkte des Unternehmens.

Angesichts der rasanten Entwicklung des grenzüberschreitenden E-Commerce konzentriert sich das chinesische Unternehmen laut Shen strategisch auf diesen Bereich, um mehr Kunden zu gewinnen.

Dem Markttrend folgend wird Jiangsu Dongcheng, das von 5.000 Ingenieuren und Arbeitern unterstützt wird, auch weiterhin in die Forschung und Entwicklung (F&E) von schnurlosen Elektrowerkzeugen und akkubetriebenen Elektrowerkzeugen investieren, um sein Exportgeschäft in diesem Jahr zu unterstützen, so die Information der Zollbehörde in Nanjing.

Marktbeobachter sagten, dass Chinas fortlaufende Optimierung seiner Exportgüterstruktur und die Ausweitung seiner Handelspartnerschaften dazu beitragen würden, die Auswirkungen steigender Handelsbarrieren und anderer externer Herausforderungen abzumildern. Dank dieser Faktoren stiegen Chinas Exporte in den ersten fünf Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent auf 9,95 Billionen Yuan (1,37 Billionen US-Dollar), so die Allgemeine Zollverwaltung (General Administration of Customs, GAC).

China hat seine industriellen Rahmenbedingungen verbessert, indem es sich von der Verarbeitung von Rohstoffen zunehmend auf umweltfreundlichere, fortschrittliche High-Tech-Produkte konzentriert. Diese Verlagerung unterstreiche den sich entwickelnden Wettbewerbsvorteil des Landes in der nächsten Phase, erklärte Lin Jiantian, Direktor der Abteilung für Unternehmensmanagement und prüfungsbasierte Kontrolle der Allgemeinen Zollverwaltung.

Chinas Exportwachstum zwischen Januar und Mai sei auf die Produktionskapazitäten, das Marktpotenzial und die technologieintensiven grünen Produkte des Landes zurückzuführen. Die Aussichten für die kommenden Monate seien weiterhin positiv, sagte Guo Lei, Chefvolkswirt bei GF Securities.

Eine kürzlich vom Chinesischen Rat für die Förderung des Internationalen Handels (CCPIT) mit Sitz in Beijing durchgeführte Umfrage ergab, dass 81,6 Prozent der außenhandelsorientierten Unternehmen für das erste Halbjahr stabile oder steigende Exporte erwarten.

Auch die Welthandelsorganisation (WTO) prognostizierte im April einen Aufschwung des Welthandels und rechnete mit einem Wachstum des Warenhandels von 2,6 Prozent im Jahr 2024 und 3,3 Prozent im Jahr 2025, nachdem er 2023 um 1,2 Prozent gesunken war.

Li Muyuan, leitender Vizepräsident der China Container Industry Association in Beijing, warnte, dass geopolitische Spannungen und Unterbrechungen der Lieferkette auch in der zweiten Jahreshälfte Schlüsselfaktoren sein würden, die Chinas Außenhandel beeinflussen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.