12-06-2024
german 12-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Chinas Großprojekte haben neue Fortschritte gemacht

(German.china.org.cn)  Mittwoch, 12. Juni 2024

  

Chinas Großprojekte und gesteigerte Produktionskapazitäten hätten die Wirtschaftsdaten im Mai verbessert, so Analysten. Investitionen in Brücken, Offshore-Windparks und Unterwassertunnel stärken die wirtschaftliche Leistung des Landes.


Die Luftaufnahme zeigt eine 16-Megawatt-Windturbine, die in dem Offshore-Windpark Fujian installiert wurde. (Foto vom 28. Juni 2023, Xinhua)

Eine große Anzahl von Großprojekten hat in den letzten Tagen neue Fortschritte gemacht, und Chinas Produktionskapazitäten haben sich deutlich verbessert. Dies ebne den Weg für solide Wirtschaftsdaten der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt im Mai, erklärten chinesische Analysten am Montag.

Einem Bericht des staatlichen Fernsehsenders CCTV vom Wochenende zufolge haben Großprojekte wie Brücken und Kanäle in Supergröße, Offshore-Windparks und Unterwassertunnel neue Fortschritte gemacht. Chinesische Analysten erklärten, dass die Großinvestitionen in allen chinesischen Provinzen zusammen mit der robusten Leistung des verarbeitenden Gewerbes die wirtschaftliche Gesamtleistung des Landes im Mai ankurbeln würden.

Der Bau der ersten zylindrischen schwimmenden Produktions-, Lager- und Entladeanlage Asiens, der „Haikui No.1“, nähere sich der Vollendung, nachdem das zwölfte Verankerungskabel am Liuhua-Ölfeld im Perlflussmündungsbecken im Südchinesischen Meer erfolgreich angeschlossen worden sei, teilte der chinesische Ölkonzern China National Offshore Oil Corp am Montag mit.

Am Sonntag fügten Schweißer schließlich die Spannweite über dem Hauptfahrwasser der Changzhou-Taizhou-Jangtse-Brücke in der ostchinesischen Provinz Jiangsu, einer der weltweit größten Stahlfachwerkbogenbrücken, zusammen - ein Meilenstein für das vor fünf Jahren begonnene Projekt.

Das Projekt zur Modernisierung des Bewässerungsgebiets Zhanghe (erste Phase) in der zentralchinesischen Provinz Hubei ist ebenfalls in die Endphase eingetreten und soll laut CCTV im August abgeschlossen sein. Durch das Projekt kann die Bewässerung von 7.320 Hektar Ackerland wiederhergestellt werden.

Aus den kürzlich vom China National Light Industry Council veröffentlichten Daten geht außerdem hervor, dass die chinesische Leichtindustrie von Januar bis April einen Umsatz von fast 7 Billionen Yuan (970 Milliarden US-Dollar) erzielte, was einem Anstieg von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gewinnwachstumsrate erreichte 20,8 Prozent, was eine solide Unterstützung für das industrielle Wachstum und die wirtschaftliche Erholung darstellt.

Experten sagten, dass die stetige Expansion der Wirtschaft, die durch gezielte politische Unterstützung gestützt wird, eine deutliche Absage an westliche Pessimisten darstelle, die zu behaupten versuchen, die chinesische Wirtschaft befinde sich in großen Schwierigkeiten.

Nach Angaben des Staatlichen Amts für Statistik (NBS) wird China am 17. Juni Daten zur Industrieproduktion, zu den Einzelhandelsumsätzen und zu den Anlageinvestitionen veröffentlichen.

Im April übertraf die Industrieproduktion mit einem Wachstum von 5,5 Prozent deutlich die Markterwartungen und stieg im Jahresvergleich um 6,7 Prozent, verglichen mit 4,5 Prozent im März, wie die NBS-Daten am 17. Mai zeigten. Die Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes im oberen Segment stieg im Jahresvergleich um 11,3 Prozent.

Analysten sagten, dass hohe Investitionen in die Infrastruktur das Wirtschaftswachstum im bisherigen Jahresverlauf gestützt hätten, wobei Projekte, die die Ende 2023 ausgegebenen Staatsanleihen in Höhe von 1 Billion Yuan abgreifen, in den ersten Monaten des Jahres 2024 in tatsächliche Projekte vor Ort umgewandelt werden. Die Emission von Staatsanleihen mit sehr langer Laufzeit und die Umsetzung von Ausrüstungs-Upgrades und Trade-In-Programmen (Programme zur Inzahlungnahme) im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar im Mai würden diesen Trend fortsetzen und weiter verstärken.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.