07-06-2024
german 07-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Shanghai treibt Zukunft voran

(German.china.org.cn)  Freitag, 07. Juni 2024

  

In der ostchinesischen Stadt Shanghai ist die „Zukunft“ weiterhin ein Schlüsselwort, das die hochwertige Entwicklung in Branchen wie High-End-Ausrüstung, intelligente Terminals, Biomedizin und Luft- und Raumfahrt vorantreibt.


Ein Containerschiff aus Japan legt am Containerterminal des Yangshan-Hafens in Shanghai beim Abladen an. (Foto vom 27. April, Chen Jianli/Xinhua)

Ein automatisiertes Containerterminal im nördlichsten Gebiet von Shanghai in der Gemeinde Luojing wird voraussichtlich im Juli den vollen Betrieb aufnehmen. Auf dem Terminal stehen zahlreiche Brücken- und Schienenkräne, autonome intelligente Fahrzeuge transportieren die Container effizient - und es sind weit und breit keine Arbeiter in Sicht.

Qin Tao, stellvertretender Direktor der technischen Zentrale des Shanghai International Port (Group), ließ wissen, dass in diesem neuen Terminal ein intelligentes Management- und Kontrollsystem der neuen Generation eingesetzt werde. Dieses innovative System setze Big Data und künstliche Intelligenz (KI) ein, um Produktionsplanung, Aufgabenplanung und interaktive Steuerung zu realisieren. Der Anbieter von Komplettlösungen für automatisierte Terminals, Shanghai Zhenhua Heavy Industries Co., Ltd., hat am Bau von mehr als 60 automatisierten Terminals im In- und Ausland mitgewirkt, was mehr als 70 Prozent der Gesamtzahl der automatisierten und intelligenten Terminals weltweit entspricht.

Xu Jianzhong, stellvertretender Geschäftsführer der Changxing-Niederlassung von Zhenhua Heavy Industries auf der Insel Changxing im Bezirk Chongming, sagte, chinesische Unternehmen seien weltweit führend bei automatisierten Terminals.

Ebenfalls auf der Insel befindet sich das Shanghai Changxing Ocean Laboratory, das der Shanghai Jiao Tong University angegliedert ist und eine Vielzahl von hochwertigen Schiffsausrüstungen beherbergt. Zu den Errungenschaften des Labors gehört eine unbemannte Schiffsfertigungsstraße, die den Fertigungsprozess in einer Werft simuliert. Es wird erwartet, dass diese fortschrittliche Produktionslinie die Arbeitskosten bei der Herstellung um mehr als 60 Prozent senken wird.

Neben der Shanghai Jiao Tong University und der East China Normal University verfügt die Grand Neo Bay über eine solide industrielle Grundlage. Sie hat ein fortschrittliches Produktionssystem aufgebaut, das von vier wichtigen Branchen angeführt wird: High-End-Ausrüstung, Biomedizin, künstliche Intelligenz und Informationstechnologie der neuen Generation.

Auch der erste kommerzielle Kohlenstoffüberwachungssatellit Chinas wurde hier „geboren“. Er hat die lokalen Regulierungsbehörden dabei unterstützt, die regionalen Ziele zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung erfolgreich zu erreichen.

Mit Blick auf die Zukunft wird Shanghai die Entwicklung in vier neuen Bereichen beschleunigen: die digitale Wirtschaft, grüne und kohlenstoffarme Initiativen, das Metaverse und intelligente Terminals. Die Stadt werde sich außerdem auf fünf Zukunftsbranchen konzentrieren: Gesundheit, Intelligenz, Energie, Raumfahrt und Materialien, sagte Ge Dongbo, Chefingenieur der Shanghaier Kommission für Wirtschaft und Informationstechnologie.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.