05-06-2024
german 05-06-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Große Erwartungen dank neuer Wachstumsfaktoren

(German.china.org.cn)  Mittwoch, 05. Juni 2024

  

Chinesische Unternehmen sind im Allgemeinen optimistisch, was die Aussichten für den Verkauf ihrer Produkte auf ausländischen Märkten angeht, und dieser Optimismus wird durch günstige Bedingungen im In- und Ausland noch unterstützt.

Eine kürzlich vom China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) durchgeführte Umfrage zeigt, dass 81,6 Prozent der außenhandelsorientierten Unternehmen für die erste Jahreshälfte stabile oder steigende Exporte erwarten.

Chinas Exporte wuchsen 2023 um 0,6 Prozent und verlangsamten sich damit von einem 10,5-prozentigen Anstieg im Jahr 2022. Als eine der wichtigsten Säulen für die Aufrechterhaltung der Wirtschaft ist die Möglichkeit dynamischer Exporte im Jahr 2024 eine gute Nachricht für China, das Maßnahmen ergreift, um in diesem Jahr ein Wachstum seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) von rund 5 Prozent zu sichern.

Belebung der weltweiten Nachfrage

Die Zuversicht der Händler wachse aufgrund der beschleunigten Exporte infolge der sich erholenden Auslandsnachfrage, sagte CCPIT-Sprecherin Zhao Ping.

Im April prognostizierte die Welthandelsorganisation (WTO) einen Aufschwung des Welthandels und erwartete ein Wachstum des Warenhandels von 2,6 Prozent im Jahr 2024 und 3,3 Prozent im Jahr 2025 - nachdem er 2023 um 1,2 Prozent gesunken war.

Hinter dem Aufschwung steht eine weltweite Neigung zum Konsum. Die Haushalte in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften hätten ihre Ausgaben gestützt, indem sie ihre Ersparnisse aus der Pandemiezeit abbauten. Und die über den Erwartungen liegenden Staatsausgaben hätten die Expansion der Gesamtnachfrage in den meisten Regionen weiter gestützt, so der Internationale Währungsfonds (IWF) in seinem im April veröffentlichten Weltwirtschaftsausblick.

Da sich der Welthandel seit dem vierten Quartal des letzten Jahres allmählich erholt, hätten wichtige Außenhandelsfirmen in China eine kontinuierliche Verbesserung der Auftragseingänge gemeldet, so das Handelsministerium (MOC) letzten Monat. Vor dem Hintergrund der Risiken und Herausforderungen, die sich aus dem Unilateralismus und Protektionismus einiger Länder ergeben, werde die chinesische Regierung die Schwierigkeiten der Außenhandelsfirmen angehen und ihnen dabei helfen, ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, sagte MOC-Sprecher He Yadong.

„Magnetische“ China-Produkte

Chinesische Produkte erfreuen sich auf dem Weltmarkt aufgrund ihres attraktiven Designs und ihrer hohen Qualität in Verbindung mit günstigen Preisen zunehmender Beliebtheit.

Ganz oben auf der Liste der begehrten Waren stehen Elektrofahrzeuge (EV), Lithium-Ionen-Batterien und Photovoltaikprodukte. Der Güterzugverkehr zwischen China und Europa verzeichnet eine steigende Nachfrage aus dem Ausland nach den drei wichtigsten technologieintensiven umweltfreundlichen Produkten, die auch als die „neuen Drei“ bezeichnet werden.

„Die Zahl der mit Elektrofahrzeugen beladenen Güterzüge zwischen China und Europa ist in diesem Jahr von 1 bis 2 auf 5 bis 8 pro Monat gestiegen“, sagte Cao Ping, der für den Fahrzeugtransport in der lokalen Niederlassung der China Railway Special Cargo Logistics in Xi'an, Provinz Shaanxi, verantwortlich ist. Chinas Exporte werden laut Zhao durch den weltweiten „Appetit“ auf seine Produkte gestützt, die sowohl traditionelle als auch neu entdeckte Wettbewerbsvorteile aufweisen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.