24-05-2024
german 24-05-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Spatenstich für Teslas Batteriefabrik in Shanghai

(German.people.cn)  Freitag, 24. Mai 2024

  

Der US-Autobauer Tesla hat am Donnerstag den ersten Spatenstich für eine Megafabrik in Shanghai gesetzt. Hier sollen zukünftig Energiespeicherbatterien, sogenannte Megapacks, hergestellt werden.


Eine Drohnenaufnahme vom 26. September 2023 zeigt die Tesla-Gigafactory in der ostchinesischen Stadt Shanghai. (Xinhua/Liu Ying)

Der jüngste Schritt unterstreicht Teslas Engagement, in die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu investieren, und ist konträr zu der von einigen US-Politikern verbreiteten Rhetorik der „Abkopplung“ von China.

Nach Angaben der Verwaltung der Lingang Special Area of China (Shanghai) Pilot Free Trade Zone umfasst das neue Werk eine Fläche von rund 200.000 Quadratmetern mit einer Gesamtinvestition von etwa 1,45 Milliarden Yuan.

Die Megafabrik ist die erste ihrer Art, die Tesla außerhalb den Vereinigten Staaten baut. Weiter handelt es sich um die zweite Anlage des Unternehmens in Shanghai nach der Einweihung der Gigafactory im Jahr 2019, die eine Anfangsinvestition von über 50 Milliarden Yuan erforderte.

„Ich glaube, dass das neue Werk ein Meilenstein sowohl für Shanghai als auch für Tesla ist“, sagte die Vizepräsidentin des Unternehmens, Tao Lin. „In einem offeneren Umfeld können wir in der Megapack-Fabrik eine neue Tesla-Geschwindigkeit schaffen und den Weltmarkt mit in China hergestellten Großbatterien zur Energiespeicherung versorgen“, fügte sie hinzu.

Bei der feierlichen Grundsteinlegung am Donnerstag gaben Vertreter von Tesla und lokale Regierungsbeamte den offiziellen Startschuss für den Bau der Megapack-Fabrik. Sie soll im ersten Quartal 2025 mit einer anfänglichen Kapazität von 10.000 Megapack-Einheiten pro Jahr die Massenproduktion aufnehmen.

„Wir gehen davon aus, dass sich mit dem Referenzprojekt von Tesla in den nächsten drei bis fünf Jahren rasch ein Industriecluster rund um die Energiespeicherung entwickeln wird“, sagte Lu Yu, Beamter der Lingang Special Area Administration.

Nach der Zeremonie unterzeichnete Tesla einen Vertrag mit der Shanghai Lingang Economic Development (Group) Co., Ltd. und sicherte sich damit die ersten Aufträge für seine Megapacks in China.

Gong Wei, Vizepräsident der Lingang Group, sagte, dass die Megapacks für die Energiespeicherung in einem Rechenzentrum in der Lingang Special Area verwendet werden sollen, als Teil der Bemühungen, Kohlenstoffspitzenwerte und Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

Das starke Engagement von Tesla in der Energiespeicherungsbranche sei mittlerweile genauso wichtig wie die Elektrofahrzeuge, sagte Tao und fügte hinzu, dass seine Energiespeicherprodukte derzeit in über 65 Ländern und Regionen eingesetzt werden.

Das US-Unternehmen verfügt bereits über eine Fabrik für Megapacks in Kalifornien, die eine Jahreskapazität von 10.000 Einheiten hat. Jede Megapack-Einheit kann über 3,9 Megawattstunden Energie speichern, was ausreicht, um etwa 3.600 Haushalte eine Stunde lang mit Strom zu versorgen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.