24-05-2024
german 24-05-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

China wird seinen Aufschwung konsolidieren

(German.china.org.cn)  Freitag, 24. Mai 2024

  

China werde weitere Maßnahmen ergreifen, einschließlich der Beschleunigung der Ausgabe von Sonderanleihen der lokalen Regierungen und der Förderung der Erneuerung von Großgeräten und der Inzahlungnahme von Konsumgütern, um den Erholungstrend zu festigen, erklärte die oberste Wirtschaftsbehörde des Landes am Dienstag.

Analysten sagten, China bemühe sich aktuell darum, die Probleme im Zusammenhang mit der immer noch schwachen Inlandsnachfrage und den Problemen der Immobilienbranche mit weiteren Konjunkturmaßnahmen anzugehen, die die Erwartungen deutlich stabilisieren und das Vertrauen in die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wiederherstellen würden.

Li Chao, eine Sprecherin der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC), betonte das Engagement des Landes, den Aufschwung zu unterstützen und die Struktur des verarbeitenden Sektors zu optimieren. Man werde weitere Anstrengungen unternehmen, um die Produktivkräfte neuer Qualität zu fördern, die Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes auf hohem Niveau voranzutreiben, die effektiven Investitionen auszuweiten und den Konsum anzukurbeln, sagte sie. China werde „die ultralangfristigen Sonder-Staatsanleihen besser nutzen, um wichtige nationale Strategien zu unterstützen und Sicherheitskapazitäten in Schlüsselbereichen aufzubauen, die Emission und den Einsatz von Sonderanleihen lokaler Regierungen beschleunigen und die Umsetzung des Investitionsplans des Zentralhaushalts beschleunigen.“

Von Januar bis April hatte die NDRC insgesamt 50 Anlageinvestitionsprojekte im Wert von 320,7 Milliarden Yuan (44,32 Milliarden US-Dollar) genehmigt, hauptsächlich in den Bereichen Hochtechnologie und Wasserwirtschaft. Im April genehmigte die NDRC dann 20 Anlageinvestitionsprojekte im Wert von 115,2 Milliarden Yuan.

Um den Binnenkonsum anzukurbeln, werde das Land weiterhin politische Maßnahmen umsetzen, die der Beschäftigungsstabilität und dem Einkommenswachstum Vorrang einräumen, sowie Initiativen zur Erneuerung von Großgeräten und Inzahlungnahme von Konsumgütern vorantreiben, kündigte Li an.

„Dazu gehören Anreize zur Förderung der Ausgaben für Konsumgüter wie Autos, Haushaltsgeräte und Mobiltelefone, die Förderung neuer Konsumszenarien und -formate sowie die Förderung der Anwendung fortschrittlicher und anwendbarer Technologien durch Unternehmen für die (digitale) Transformation und Modernisierung."

Chinas wertschöpfende Industrieproduktion wuchs laut des Staatlichen Amts für Statistik (NBS) im April um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - nach einem Anstieg von 4,5 Prozent im März.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.