23-05-2024
german 23-05-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Tee-Industrie floriert in ehemals abgelegenem Tal in Xizang

(CRI)  Donnerstag, 23. Mai 2024

  

Eingebettet in die Yarlung-Zangbo-Schlucht, die tiefste Schlucht der Welt, hat der Kreis Medog, der einst für seine abgelegene Lage und schlechte Verkehrsanbindung bekannt war, einen bemerkenswerten Aufschwung seiner Teeindustrie erlebt.

Vor etwa zwei Jahrzehnten lebten die Einwohner in Medog im Autonomen Gebiet Xizang von der Jagd und der Landwirtschaft. Durch dichte Urwälder isoliert, war der Kreis einst von der Außenwelt abgeschnitten. Die Menschen mussten einen beschwerlichen, mehrtägigen Marsch über die Berge auf sich nehmen, um sich mit dem Lebensnotwendigen zu versorgen.


Foto von VCG

Laut Yu Jiachun, dem stellvertretenden Direktor des Amtes für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten des Kreises, stellten Arbeitsteams aus den großen Tee verbrauchenden Provinzen Guangdong und Fujian, die 2011 nach Medog gekommen waren, fest, dass das tropische Monsunklima in Medog ideal für den Teeanbau ist und brachten Teesetzlinge ein.

Die erste Teeplantage wurde im Jahr 2011 probeweise angelegt. Bis 2013 führte Medog den Teeanbau im ganzen Kreis ein, wobei die lokale Regierung die Landwirte in jeder Phase der Teeproduktionskette beriet und unterstützte. Nach der Freigabe einer Autobahn im Jahr 2013, die den Landkreis seitdem endlich mit der Außenwelt verbindet, konnte die lokale Teeindustrie einen schnellen Wachstumstrend verzeichnen.

Heute gibt es in Medog 103 ökologische Teegärten mit einer Fläche von 1.266 Hektar. In diesem Jahr wurden bis zum 22. April mehr als 500 Tonnen Teeblätter verkauft, die den Teebauern des Kreises über 5,9 Millionen Yuan RMB (rund 830.985 US-Dollar) einbrachten, während die Teeindustrie des Kreises einen zusätzlichen Wert von über 40 Millionen Yuan RMB erwirtschaftete.

Der Medog-Tee mit seinen verschiedenen Sorten hat seinen Weg auf die Märkte im ganzen Land gefunden, einschließlich der Märkte in Xizang, Sichuan und Guangdong. Li Wei, der stellvertretende Leiter des Kreises, erklärt: „Der Tee hat dem Kreis und seinen Einwohnern neues Leben eingehaucht.“

Dawa Lhadron, eine Teebauerin, sagt, während sie Teeblätter pflückt: „Der Preis variiert je nach Sorte. Ich habe heute etwa zwölf Kilogramm geerntet, die für fast 600 Yuan RMB verkauft werden können.“ Einige Dorfbewohner könnten während der Pflücksaison bis zu 2.000 Yuan RMB an einem einzigen Tag verdienen, so Dawa.

Um die Entwicklung der Teeindustrie weiter voranzutreiben, hat der Kreis auch landesweit führende Unternehmen aufgenommen, um den wachsenden Bedarf zu decken, der durch die Ausweitung des Anbaus und der Verarbeitung entsteht. Bislang haben sich sechs Teeunternehmen der lokalen Teeindustrie angeschlossen.

Neben dem Teeanbau und -verkauf haben die Einheimischen auch Wege zur Diversifizierung der Branche gefunden, unter anderem durch den Tourismus. Eine wachsende Zahl von Touristen wird nicht nur von der atemberaubenden Landschaft der Schlucht angezogen, sondern auch von der malerischen Kulisse der terrassenförmig angelegten Teegärten und dem Teeduft. Zhou Xinyu, ein Tourist aus der ostchinesischen Provinz Jiangsu, sagt bei seinem Besuch, bei dem er auch die Teeherstellung erlebt: „Ich bin seit zwei Tagen hier und die Landschaft ist wirklich einzigartig und beeindruckend.“

Der stellvertretende Leiter von Medog, Li Wei, erklärt: „Wir sind bestrebt, die Teeindustrie zu entwickeln und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, damit der Medog-Tee seinen Duft weit und breit verbreiten kann.“

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.