Containerterminal im Hafen von Taicang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu am 13. März 2023 zeigt. Der Hafen von Taicang in Jiangsu zeichnet sich durch seine hohe Effizienz im Betrieb aus. (Xinhua/Li Bo)
Ein Güterzug, beladen mit 100 TEUs (Twenty-foot Equivalent Units, 20-Fuß-Standardcontainer) Fracht, hat am Mittwoch die Stadt Xuzhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsu verlassen. Damit sind in der Provinz in diesem Jahr bereits 2.000 Güterzüge abgefertigt worden.
Der Zug verlässt China über den Drehpunkt Horgos im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang in Richtung Kasachstan und Usbekistan.
Bis Mittwoch ist die Zahl der Güterzüge, die von Jiangsu nach Europa und Asien verkehrten, im Vergleich zum Vorjahr um 11,1 Prozent gestiegen.
In diesem Jahr hat die Provinz drei neue Frachtrouten in die Republik Belarus, nach Laos und Russland eröffnet.
Derzeit betreibt Jiangsu 24 Güterzugstrecken, die 26 Länder in Europa und Asien abdecken.