17-11-2023
german 17-11-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Künstliche Intelligenz verändert nationale Sicherheitslandschaft

(German.china.org.cn)  Freitag, 17. November 2023

  

Chinas Sicherheitsbehörde hat am Donnerstag auf eine neue Grenze in der nationalen Sicherheit hingewiesen: die Sicherheit der künstlichen Intelligenz (KI). Sie warnte, dass deren verstecktes Risiko die bestehende nationale Sicherheitslandschaft in naher Zukunft tiefgreifend verändern könnte.

Die durch ChatGPT repräsentierten KI-Technologien machten seit dem Jahr 2023 rasante Fortschritte und eröffneten durch ihren breiten Einsatz im Finanzwesen, Gesundheitswesen, Transportwesen und in der Produktion enorme Chancen. Allerdings könnten sie auch das Risiko von Datendiebstahl, Cyberangriffen, wirtschaftlicher Sicherheit, „Datenvergiftung“ und militärischer Sicherheit erhöhen, heißt es in einem am Donnerstag vom chinesischen Ministerium für Staatssicherheit veröffentlichten Artikel.

Künstliche Intelligenz könnte eingesetzt werden, um große Mengen sensibler Informationen zu stehlen und Hackern dabei zu helfen, jederzeit und überall gezielte und verdeckte Angriffe gegen bestimmte Ziele zu starten. Als „effizienter Ersatz“ für menschliche Arbeitskraft könnten KI-Technologien bis zu einem gewissen Grad die nationale wirtschaftliche Sicherheit, die soziale Sicherheit und sogar die politische Sicherheit beeinflussen.

„Datenvergiftung“ beziehe sich auf die Einspeisung bösartiger Daten in KI-Trainingsdatensätze, um den normalen Betrieb von Datenanalysemodellen zu stören, erklärte das Ministerium. Ein Beispiel sei die Datenvergiftung in intelligenten Automobilsystemen, die zu Verkehrsunfällen führe. Zudem könne eine Datenvergiftung in Medienkanälen die öffentliche Meinung negativ beeinflussen.

Laut Ministerium könnte KI bei tödlichen autonomen Waffen eingesetzt werden und dazu beitragen, die Herkunft von Angreifern durch autonome Zielerkennung und automatisierte Fernoperationen zu verschleiern. Durch die Zusammenschaltung von Netzwerken, Entscheidungsträgern und Betreibern könnten militärische Aktionen gezielter durchgeführt, Ziele klarer definiert und die Reichweite von Angriffen vergrößert werden.

Beamte der nationalen Sicherheitsbehörden betonten die Notwendigkeit, die technologische und digitale Befähigung zu verbessern, um Risiken zu bewältigen und die strategische Initiative der KI-Entwicklung zu ergreifen.

Es sollten klarere Gesetze und Vorschriften erlassen werden, um den Schutz der Privatsphäre und die Datensicherheit des Einzelnen zu gewährleisten. Unternehmen und Einzelpersonen in der KI-Branche sollten ihr Sicherheitsbewusstsein stärken. Das Ministerium betonte außerdem die Bedeutung des internationalen Informationsaustausches und der technologischen Zusammenarbeit.

Ende Oktober startete China die Globale KI-Governance-Initiative. Sie bietet

einen offenen, inklusiven und fairen Ansatz für die Entwicklung, die Sicherheit und die Governance von neuen Technologien und Diensten der künstlichen Intelligenz.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.