09-11-2023
german 09-11-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Flugzeugentwickler optimiert die Fähigkeiten der chinesischen AG600 Amphibienflugzeug-Familie zur Notfallrettung

(German.people.cn)  Donnerstag, 09. November 2023

  


Ein AG600M-Löschflugzeug beim Wasserabwurf während eines Sammel- und Abwurfwassertests in Jingmen in der zentralchinesischen Provinz Hubei am 27. September 2022. (Xinhua/Wu Zhizun)

China hat nach Angaben der Aviation Industry Corporation of China (AVIC) die Fähigkeiten des Löschflugzeug-Modells AG600M, das Teil der großen Amphibienflug-Familie AG600 ist, weiter verbessert.

Die AVIC hat das AG600M durch die Entwicklung einer verbesserten Flugzeugplattform und stärkerer Fähigkeiten für dieses große Amphibienflugzeug verbessert, so dass es Brandbekämpfungs- und andere Rettungseinsätze noch besser durchführen kann, erklärte die AVIC, Chinas führender Flugzeughersteller.

Die AG600M-Reihe soll bis Ende 2024 die erforderliche Musterzulassung erhalten und im Jahr 2025 an Betreiber für die Brandbekämpfung und andere Rettungseinsätze ausgeliefert werden, teilt die AVIC mit.


Besatzungsmitglieder eines AG600M-Löschflugzeugs verlassen nach einem Test-Einsatz in Jingmen in der zentralchinesischen Provinz Hubei am 27. September 2022 ihr Flugzeug. (Xinhua/Wu Zhizun)

Chinas unabhängig im Inland entwickelte AG600-Serie ist eine fortschrittliche große Amphibienflugzeug-Familie, die sich derzeit in der Entwicklungsphase befindet und sich durch eine einzigartige Konfiguration aus einem integrierten flugzeugförmigen oberen Rumpf und einem schiffsbodenförmigen Rumpf im unteren Teil auszeichnet.

Anders als das Technologie-Demonstrationsflugzeug AG600 hat das auf die Brandbekämpfung spezialisierte AG600M ein höheres maximales Startgewicht von 60 Tonnen und eine maximale Wasserabwurfkapazität von bis zu zwölf Tonnen.

Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Verbesserungen an diesem Flugzeug vorgenommen, die vom Cockpit, über die Kabine und die Tragflächen bis hin zu seinem einzigartigen schiffsbodenförmigen Bauch reichen, was dem Flugzeug mehr Komfort und bessere wirtschaftliche Leistungen verleihe, erklärt der Entwickler.

Die AG600M verfügt über ein Fly-by-Wire-Flugsteuerungs-System, ein integriertes Avionik-System und andere verwandte Systeme.

Der optimierte, schiffsbodenförmige Rumpf verbessert die Einsatzleistung des großen Amphibienflugzeugs bei Wellengang und erweitert seine Fähigkeiten bei der Wasserrettung.

„Das Löschflugzeug AG600M ist in der Lage, bis zu zwölf Tonnen Wasser an Brandstellen zu transportieren und abzuwerfen. Bei einer umfassenden Luftrettungsübung, die Ende Oktober in der zentralchinesischen Stadt Jingmen stattfand, hat es seine ausgezeichnete Leistungsfähigkeit bei der Brandbekämpfung unter Beweis gestellt“, erklärt Huang Lingcai, Chefkonstrukteur der AG600-Flugzeugserie und leitender Ingenieur der AVIC General Huanan Aircraft Industry Co, Ltd.


Ein AG600M-Löschflugzeug lädt am 27. September 2022 Wasser während eines Tests in Jingmen in der zentralchinesischen Provinz Hubei. (Xinhua/Wu Zhizun)

Die Entwicklung der AG600-Flugzeug-Familie mit dem chinesischen Codenamen Kunlong, zu Deutsch „Wasserdrache“, wurde vorangetrieben, um Chinas Notfallrettungsfähigkeiten zu stärken. Die Reihe soll als unverzichtbare Luftfahrtausrüstung bei der Bekämpfung von Waldbränden, bei der Suche und Rettung auf See und bei anderen wichtigen Rettungsmissionen effektiv eingesetzt werden.

Die AVIC ist bestrebt, den Aufbau des nationalen Notfallrettungssystems in China zu unterstützen, indem sie weitere Luftfahrzeuge entwickelt, die den Anforderungen des Landes entsprechen und hervorragende Leistungen erzielen, erklärt die AVIC.

Die AG600-Flugzeugfamilie soll um weitere Modelle erweitert werden, die für spezielle Rettungseinsätze konzipiert sind.

„Wir planen die serienmäßige Erweiterung der AG600-Flugzeugfamilie entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer“, betonte Huang.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.