18-10-2023
german 18-10-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Chinesische E-Commerce- und Logistikunternehmen verstärken ihre Aktivitäten in Europa

(German.china.org.cn)  Mittwoch, 18. Oktober 2023

  

E-Commerce- und Logistikunternehmen aus China verstärken derzeit ihre Bemühungen um den Ausbau ihrer Liefernetzwerke und Logistikinfrastrukturen in Europa. Die Aktivitäten sind Teil einer umfassenderen Initiative zur Verbesserung ihrer Liefereffizienz sowie zur Sicherung der Stabilität von Industrie- und Lieferketten.

Ochama, die Omnichannel-Einzelhandelsmarke des chinesischen E-Commerce-Giganten JD in Europa, kündigte kürzlich die Ausweitung ihres Hauszustelldienstes auf 19 weitere Länder an, da das Unternehmen seine Präsenz auf dem Kontinent ausbauen möchte.

Die Marke Ochama wurde erstmals im Januar 2022 in den Niederlanden eingeführt und bietet ein Einzelhandelsmodell, das Online- und Offline-Shopping miteinander verbindet. Kunden können Produkte bequem online über die Ochama-App bestellen, die eine breite Palette an Waren wie Lebensmittel, Unterhaltungselektronik, Schönheitsprodukte sowie Produkte für Mütter und Kleinkinder anbietet.

Ochama bietet einen Abhol- und Lieferservice an. Mit dieser Expansion erweitert das Unternehmen seinen Hauslieferdienst auf ein Netzwerk, das 24 Länder umfasst und mit den bereits bestehenden Diensten in den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, Frankreich und Deutschland verknüpft ist.

Derzeit verfügt Ochama über mehr als 500 Abholstationen in Europa und betreibt ein 20.000 Quadratmeter großes Lager in den Niederlanden, das mit AGV-Robotern (Automatic Guided Vehicle) ausgestattet ist, die die Sortiereffizienz erheblich steigern. Alle Bestellungen werden im automatisierten Lager in den Niederlanden verpackt, bevor sie an ihren endgültigen Bestimmungsort geliefert werden.

„Überseelager und Expresszustellnetze sind wichtige Infrastrukturen, die das Wachstum des grenzüberschreitenden E-Commerce in China vorantreiben“, sagt Zhang Zhouping, leitender Analyst für Business-to-Business- und grenzüberschreitende Aktivitäten beim Internet Economy Institute, einem chinesischen Beratungsunternehmen.

Cainiao Network, die Logistiksparte des chinesischen Technologieschwergewichts Alibaba, beschleunigt ebenfalls den Aufbau von Logistiknetzen und die Verbesserung seiner Dienstleistungen in Europa.

Das Unternehmen hat sein Zustellnetz in Spanien erweitert und bietet in neun Großstädten, darunter Madrid und Barcelona, die Zustellung am nächsten Tag und in mehr als 20 weiteren spanischen Städten die Zustellung am übernächsten Tag an. Das Zustellnetz wird durch Investitionen von Cainiao in intelligente Logistikinfrastruktur wie automatisierte Sortierzentren und Paketschließfächer gestärkt.

Das Unternehmen hat in Madrid und Barcelona ein Netz von rund 500 Paketschließfächer-Stationen aufgebaut, um eine schnellere und effizientere Zustellung zu ermöglichen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

SF Airlines, der Luftfahrtzweig des Logistikriesen SF Express, hat massiv in die Bereitstellung von Luftfrachtdiensten und den Ausbau seiner Frachtflugzeugflotte in Europa investiert. Im Juli eröffnete das Unternehmen eine neue Luftfrachtroute zwischen Ezhou in der Provinz Hubei und Frankfurt am Main.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.