Die weltweit größte zweireihige Turbinenanlage, das Wasserkraftwerk Lijiaxia, wurde am Dienstag in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai in Betrieb genommen.
Der an der Grenze zwischen den Kreisen Jainca und Hualong gelegene Block 5 des Wasserkraftwerks Lijiaxia bestand einen 72-stündigen Probebetrieb und wurde am Dienstag um 22.16 Uhr offiziell in Betrieb genommen.
Es ist das erste Mal, dass China eine doppelreihige Turbinenanordnung einsetzt, die zudem mit einer vollen Leistung von zwei Millionen Kilowatt, die weltweit größte ihrer Art ist.
Das Wasserkraftwerk Lijiaxia hat eine Einzelkapazität von 400.000 Kilowatt. In Block 5 wird ein Verdunstungskühlsystem mit einem neuen einheimischen Kühlmedium eingesetzt, das den Anstieg der Statortemperatur wirksam reduzieren kann, um die Spitzen- und Frequenzregulierungsfähigkeit des Kraftwerks weiter zu verbessern.
Darüber hinaus arbeitet Block 5 als wichtiges Hilfsaggregat für einen Ultrahochspannungsübertragungskanal hauptsächlich mit der intermittierenden Stromversorgung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen zusammen.
Er stabilisiert die Leistungsschwankungen und wandelt dann die Stromerzeugung aus neuen Energien in sicheren, stabilen und hochwertigen Strom um, um saubere Energie zu liefern.
Bis Ende September hatte das Wasserkraftwerk Lijiaxia eine kumulierte Stromerzeugung von 142,482 Milliarden Kilowattstunden erreicht.