Ein von einem Forscherteam an der chinesischen Northwestern Polytechnical University entwickeltes bionisches Flugzeug hat seinen bisherigen Flugdauer-Rekord nach Angaben auf der Webseite der Universität erneuert.
Der Ornithopter namens Xinge (Brieftaube) kann mit einer Ladung bis zu drei Stunden, fünf Minuten und 30 Sekunden ununterbrochen fliegen und bricht damit den vorherigen Guiness-Weltrekord des Teams, das Vorgänger von Xinge, ein anderes bionisches Flugzeug, entwickelt hat, das 2 Stunden, 34 Minuten und 38 Sekunden lang flog.
Mit einer Flügelspannweite von 70 Zentimetern wiegt der Xinge 260 Gramm. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Yunxiao ist der Körper des Xinge mit mehr als der Hälfte der Flügelspannweite von Yunxiao und einem Viertel seines Gewichts kleiner.
„Es ist ein Sprung beim technologischen Fortschritt des bionischen Flugzeugs“, teilte die Universität mit.
„Die deutliche Verlängerung der Flugzeit bestätigt nicht nur die Leistung des Flugzeugs, sondern trägt auch dazu bei, seine Einsatzmöglichkeiten zu erweitern, was seinen Einsatz in der Realität beschleunigen wird“, sagt der leitende Wissenschaftler Song Bifeng.
Das bionische flügelschlagende Flugzeug imitiert den Flugmodus von Vögeln und anderen Lebewesen, die mit den Flügeln schlagen. Es ist leicht, klein und geräuscharm, außerdem ist es verdeckbar und tragbar.
Es lässt sich leicht für den Handstart und das Gleiten zur Landung verwenden und kann in vielen Situationen eingesetzt werden, z. B. bei der verdeckten Aufklärung in komplexen Umgebungen, bei der Notfallrettung und bei Feldforschungen auf dem Gebiet der Biologie.
Das Forschungsteam hat mit seiner vogelähnlichen Drohne über 1.500 Flugmissionen in über zehn Städten und Regionen durchgeführt, um ihr Design und Technologie in verschiedenen Umgebungen zu testen und zu verbessern.