Im Rahmen von Chinas Bemühungen, seine digitale Wirtschaft auszubauen, haben chinesische Behörden einen Aktionsplan für die hochwertige Entwicklung der Rechenleistungsinfrastruktur vorgestellt.
China strebt an, bis 2025 eine Gesamtrechenleistung von über 300 EFLOPS zu erreichen, wie aus dem Plan hervorgeht, der von sechs Behörden, darunter dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, dem Bildungsministerium und der Chinesischen Volksbank herausgegeben wurde.
EFLOPS ist eine Maßeinheit für die Geschwindigkeit eines Computers. Ein 1-EFLOPS-Rechensystem kann eine Trillion Gleitkommazahlen-Operationen pro Sekunde ausführen. Im August teilte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie mit, dass Chinas Rechenleistung 197 EFLOPS erreicht hat und damit weltweit an zweiter Stelle steht.
Dem Plan zufolge soll die Datenspeicherkapazität des Landes bis 2025 1.800 Exabyte überschreiten.
Rechenleistung ist eine grundlegende Ressource für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft. Im Rahmen einer Reihe von Maßnahmen zur Steigerung der Rechenleistung in China wurde im vergangenen Jahr ein Megaprojekt gestartet, das die Einrichtung von acht nationalen Rechenzentren und zehn nationalen Clustern für Datenzentren umfasste.