Die Menschheit steht an einem weiteren Scheideweg der Geschichte und die Entscheidungen zwischen Einheit und Spaltung, Öffnung und Abschottung, Kooperation und Konfrontation stellen die Weisheit aller Länder auf die Probe. Dies geht aus einem am Dienstag vom Pressebüro des chinesischen Staatsrats veröffentlichten Weißbuch hervor.
In dem Weißbuch mit dem Titel „Aufbau einer Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft: Chinas Initiativen und Aktionen“ heißt es weiter, da alle Länder auf demselben Planeten leben, seien sie Mitglieder einer Gemeinschaft mit gemeinsamen Interessen, gemeinsamer Verantwortung sowie gemeinsamem Schicksal, deren Wohlergehen und Sicherheit miteinander verbunden seien.
Nur wenn der kollektiven Zukunft der Menschheit die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werde, sei es möglich, dass die Wünsche jedes Landes, jedes Volkes und jedes Einzelnen in Erfüllung gehen, da die einzig richtige Entscheidung darin bestehe, zum Wohle aller zusammenzuarbeiten, so das Weißbuch weiter.
Angesichts der globalen Krisen würden die über 190 Länder der Welt alle in einem großen Boot sitzen. Nur wenn alle Länder zusammenarbeiteten, individuelle Interessen mit den Interessen aller in Einklang brachten und wirklich eine Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit aufbauten, könne die Menschheit die Krisen, mit denen man konfrontiert sei, überwinden und einer besseren Zukunft entgegensegeln.
China habe sich stets für Gleichheit und Gerechtigkeit eingesetzt, bleibe der freundschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Ländern verpflichtet, richte seine Entwicklung konsequent auf die globale Entwicklung aus sowie bringe die Interessen des chinesischen Volkes mit den gemeinsamen Interessen aller Völker der Welt in Einklang. Wenn es der Welt gut gehe, gehe es auch China gut und umgekehrt, heißt es in dem neu veröffentlichen Dokument.