In der nordwestchinesischen Hochlandprovinz Qinghai wurde ein 750-kV-Ultrahochspannungs-Umspannwerk in Betrieb genommen, das mit einem System zur Abwehr unbemannter Fluggeräte ausgestattet ist.
Das Umspannwerk, das zum Wasserkraftwerk Qinghai Maerdang von CHN Energy gehört, befindet sich in der autonomen tibetischen Präfektur Hainan auf einer Höhe von 3.365 Metern. Der Bau dieses Umspannwerks wurde innerhalb von zehn Monaten abgeschlossen.
Es ist das erste intelligente Umspannwerk in Qinghai, das mit einem Drohnen-Abwehr-System ausgestattet ist. Es ist in der Lage, Signale eindringender unbemannter Fluggeräte zu erfassen und den Verteidigungsmodus zu aktivieren, um nicht identifizierte Drohnen abzufangen. Darüber hinaus verfügt das Umspannwerk über eine Reihe intelligenter Funktionen, die es in die Lage versetzen, unter anderem auf intelligente Weise mit benachbarten Umspannwerken und Kontrollzentren des Stromnetzes zu interagieren und Daten auszutauschen.
Mit dem neuen Umspannwerk konnte die Spannungsebene des Stromübertragungsnetzes in der tibetischen autonomen Präfektur Golog Qinghai von 330 kV auf 750 kV angehoben werden. Die Anlage kann im Jahr etwa 15 Milliarden kWh sauberen Strom übertragen und so die Nutzung der Wasserressourcen und die Entwicklung sauberer Energie am Oberlauf des Gelben Flusses vereinfachen, erklärt Gu Faming, stellvertretender Leiter des mechanischen und elektrischen Zentrums des Wasserkraftwerks Qinghai Maerdang von CHN Energy.