14-09-2023
german 14-09-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Westlicher Journalist nennt Shanghai „Geisterstadt“ und bekommt Konter

(German.people.cn)  Donnerstag, 14. September 2023

  

Michael Yon hat kürzlich drei Bilder auf der Plattform X, früher bekannt als Twitter, geteilt, die ein leeres Café und verlassene Straßen in Shanghais Finanzzentrum Lujiazui zeigen.

Yon, der sich selbst als „Amerikas erfahrenster Kampfkorrespondent“ bezeichnet, gab an, dass die Fotos von seinem Freund, der Shanghai besuchte, aufgenommen wurden. „Chinas Anzeichen einer Wirtschaft in Schwierigkeiten sind hoch wie nie. Tiefgreifende Probleme. Shanghai ist eine Geisterstadt im Vergleich zu dem, was es einmal war", heißt es dabei.

Der Tweet löste auf X eine hitzige Debatte aus: 1,5 Millionen Aufrufe, über 880 Kommentare. Zahlreiche Nutzer widerlegten die falsche Behauptung.

Eine Nutzerin namens Chaniece antwortete mit einem Video vom Bund in Shanghai, auf dem belebte Straßen zu sehen sind: „Ich berichte aus der ‚Geisterstadt‘ Shanghai, Dienstag, 5. September, gegen 19:47 Uhr“, schrieb sie.

Ein anderer Nutzer teilte ebenfalls Fotos von vor Ort, um zu zeigen, dass Shanghai sehr wohlhabend ist. „Das war vor 2 Wochen, als ich mit meinen Kindern dort war. Ich weiß nicht, wovon du redest. Ich wünschte, es wäre so leer, wie er sagt. Vielleicht hätte ich einen Parkplatz rund um den Pearl Tower oder kurze Schlangen für die Fahrgeschäfte in Disneyland bekommen können.“

Mehrere Internetnutzer berichten, dass die Fotos am frühen Morgen noch vor der Öffnung des Cafés aufgenommen wurden.

Shangguanwenjie, ein verifizierter X-Account, weist darauf hin, dass der Autor ein Amerikaner in China sei und kommentiert: „Auf diesem Bild sind keine Baristas zu sehen. Dies wurde aufgenommen, als der Laden noch nicht geöffnet war.“

Obwohl zahlreiche Nutzer in den Kommentaren auf die Absurdität seiner Aussage hinwiesen, löschte er sie nicht, sondern pinnte den Beitrag an den Anfang.

Reporter der Global Times besuchten den Straßenabschnitt und fand eine ganz andere Situation vor: die Straßen waren voll mit Menschen und Autos.

Im zweiten Quartal 2023 verzeichnete das Shanghaier Nahverkehrssystem an Werktagen durchschnittlich 11,62 Millionen Fahrgäste pro Tag. Laut dem Bericht von The Paper verzeichnete der Bahnhof Lujiazui in der morgendlichen Spitzenzeit von 8 bis 10 Uhr das höchste Fahrgastaufkommen.

In der ersten Hälfte dieses Jahres erwirtschaftete Shanghai ein Bruttoregionalprodukt von 213,9 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit steht Shanghai nach Angaben des städtischen Statistikamtes an der Spitze aller chinesischen Städte, wenn es um die Gesamtwirtschaftsleistung geht.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.