12-09-2023
german 12-09-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

China katalogisiert Solarressourcen mit Wettersatelliten

(German.people.cn)  Dienstag, 12. September 2023

  


Das Foto vom 18. September 2018 zeigt ein Photovoltaik-Kraftwerk in Turpan in der nordwestchinesischen Uigurischen Automomen Region Xinjiang. (Xinhua/Zhao Ge)

Chinesische Forscher haben vor kurzem eine hochauflösende Karte der Photovoltaik-Ressourcen (PV) in China erstellt, die ein neues Licht auf das Solarenergiepotenzial des Landes wirft.

Der Karte zufolge liegt die mittlere jährliche effektive Bestrahlungsstärke im Westen Chinas bei über 1.700 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Der höchste Wert ist in Tibet zu finden, während der Osten Chinas eine jährliche effektive Bestrahlungsstärke von 1.300 bis 1.500 Kilowattstunden pro Quadratmeter aufweist.

Mithilfe der Daten des Advanced Geostationary Radiation Imager an Bord des Fengyun-4A-Satelliten und KI-Technik erzielten die Forscher Fortschritte bei der Bewertung der solaren Ressourcen.

Fengyun-4A wurde 2017 in Betrieb genommen und ist ein chinesischer geostationärer Wettersatellit der neuen Generation. Er misst die solare Reflexion und thermische Emission mit hoher zeitlicher, räumlicher und spektraler Auflösung.

Die Studie wurde gemeinsam von Forschern des Instituts für Atmosphärenphysik (IAP) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, des Nationalen Satellitenmeteorologischen Zentrums (NSMC) und des Harbin Institute of Technology durchgeführt. Sie wurde kürzlich in der Zeitschrift Renewable and Sustainable Energy Reviews veröffentlicht.

Laut Gao Ling, einem Forscher des NSMC, hat das größere Sichtfeld des Satelliten die Zuverlässigkeit der aktuellen Sonneneinstrahlungsdaten über China verbessert.

Xia Xiang'ao, der korrespondierende Autor vom IAP, sagte, dass ihre Arbeit über die konventionellen Ansätze hinausgehe, die in den meisten Studien verwendet werden, und sich auch auf die effektive Einstrahlung erstrecke.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.