Qualitativ hochwertiges Wachstum im Inland befeuert Fortschritte auf dem internationalen Markt
Leitende Beamte appellieren an die chinesische Automobilindustrie, eine höhere Qualität, größere Wettbewerbsfähigkeit und eine bessere Anpassung an weltweite Trends zu erreichen, indem sie sich auf Elektrifizierung, Intelligenz und Kohlendioxidreduzierung konzentriert, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.
Wan Gang, Präsident der China Association for Science and Technology, sagte, die Industrie solle einer innovationsgetriebenen Entwicklung Vorrang einräumen, indem sie neue Konzepte und Ansätze aufgreift und gleichzeitig die Forschung in Schlüsselbereichen wie Akkumulatoren und intelligente Antriebssysteme fördert, um im technologischen Bereich ein hohes Maß an Selbständigkeit zu erreichen.
Ein L7 von Li Auto auf der Chengdu Motor Show 2023 im August 2023. (Foto von VCG)
In einer Videopräsentation auf dem International Forum (TEDA) on Chinese Automotive Development 2023 im September in Tianjin sagte Wan, China solle auch seine Führungsrolle bei New Energy Vehicles (NEV) (Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik) stärken, indem es die Infrastruktur für Elektrifizierung, Intelligenz und Digitalisierung vorantreibe sowie die Forschung und Industrialisierung von Wasserstofffahrzeugen forciere, um die vollständige Elektrifizierung im öffentlichen Verkehr und in der Logistik voranzutreiben.
Xin Guobin, Vizeminister für Industrie und Informationstechnologie, sagte auf dem Forum, dass Fahrzeuge noch nie eine so zentrale Rolle gespielt hätten wie heute, da sie „als entscheidende Plattformen für die konzentrierte Anwendung mehrerer Technologien und der Integration domainübergreifender Innovationen dienen“.
Er sagte, das Ministerium, als wichtigste Industrieregulierungsbehörde des Landes, werde die technische Innovation unterstützen, die Zusammenarbeit zwischen branchenführenden Unternehmen und kleinen und mittleren Unternehmen fördern und technische Lücken wie bei Autochips und der elektronischen Architektur in Angriff nehmen. Es werde auch die Forschung und Entwicklung in Bereichen wie der nächsten Batteriegeneration und autonomen Fahrsystemen beschleunigen.
Da die Automobilindustrie hochgradig globalisiert sei und es bei Elektrifizierung und Intelligenz permanent neue Trends gebe, werde China weiterhin eine offene Zusammenarbeit fördern, um die Transformation der Branche voranzutreiben, sagte Xin. Er fügte hinzu: „Wir müssen die Globalisierung aufrechterhalten, indem wir uns dem Handelsprotektionismus entgegenstellen, die Innovationsführerschaft fördern und die Stabilität der Industrie- und Lieferketten durch Zusammenarbeit und Ressourcenfluss aufrechterhalten“.
Trotz Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie und dem Chipmangel hat die chinesische Autoindustrie in den letzten Jahren positive Ergebnisse erzielt.
Auf dem inländischen Markt wurden zwischen Januar und Juli dieses Jahres mehr als 15,63 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Weltmarktanteil von rund 31 Prozent entspricht.
Das Geschäft mit NEVs boomt: In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden 4,53 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Zuwachs von 41,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mittlerweile sind 29 Prozent aller verkauften Neufahrzeuge NEVs.
Der Zuwachs bei intelligent vernetzten Fahrzeugen ist genauso beeindruckend. Landesweit existieren für solche Fahrzeuge Teststrecken mit einer Länge von mehr als 15.000 Kilometern, auf denen bereits über 70 Millionen Testkilometer absolviert wurden. Nach Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie verfügten 42,2 Prozent der Pkws im Bereich Neufahrzeuge in der ersten Hälfte dieses Jahres über Fahrassistenzfunktionen.
Jia Ronge, Generaldirektor der Abteilung für Steuerpolitik des Finanzministeriums, betonte die Unterstützung der qualitativ hochwertigen Entwicklung der NEV-Branche durch die Fiskalpolitik. Die Befreiung von der Umsatzsteuer überstieg bis Ende des Jahres 2022 insgesamt 200 Milliarden Yuan (27,24 Milliarden US-Dollar). Es wird erwartet, dass diese Zahl allein im Jahr 2023 115 Milliarden Yuan übersteigt.
Das Finanzministerium strebe in Zusammenarbeit mit anderen relevanten Abteilungen eine Feinabstimmung der Richtlinien zur Steuersenkung und -befreiung an und nutze deren Rolle als Stabilisatoren und Beschleuniger, mit dem Ziel, die grüne und nachhaltige Entwicklung der Branche zu fördern, sagte Jia.
Laut Lu Xinming, stellvertretender Generaldirektor der Abteilung für Angelegenheiten des Klimawandels im Ministerium für Ökologie und Umwelt, habe die Entwicklung von NEVs unter anderem zu einer verbesserten Energiestruktur, einem niedrigeren Kohleverbrauch und einer wirksamen Kontrolle von Kohlendioxidemissionen geführt, und damit zu positiven Ergebnissen bei der Bekämpfung des Klimawandels. Im letzten Jahrzehnt habe das zu einer Verringerung der Intensität des Energieverbrauchs um 26,2 Prozent und einer Reduktion von Kohlendioxidemissionen um 34,4 Prozent geführt.
Das Ministerium werde die Kohlenstoffmärkte für die Umgestaltung von kohlenstoffarmen Unternehmen nutzen, die Innovation grüner Technologien durch Forcierung der Emissionshandelsvorschriften voranbringen, Handelsparameter erweitern und die Einführung von Technologien durch nationale Projekte und optimierte Richtlinien in Angriff nehmen, so Lu.
Der Export von Fahrzeugen ist ebenfalls zu einem Highlight der chinesischen Autoindustrie geworden. Lei Ping, stellvertretender Geschäftsführer von FAW, sagte, Internationalisierung sei von entscheidender Bedeutung für chinesische Marken, die in den Bereichen Design, Qualität, Lieferkettenmanagement und Serviceinnovation erhebliche Fortschritte gemacht und ihre Wettbewerbsfähigkeit und Bereitschaft für eine weltweite Expansion erhöht hätten.
You Zheng, stellvertretender Geschäftsführer von Dongfeng Motor, sagte, durch die Größe seines Marktes und die Akzeptanz von NEVs unter Konsumenten sei China überragend, und habe erhebliche Fortschritte bei Kerntechnologien wie Elektroantrieben und Fahrzeugkonnektivität gemacht.
Laut Zollstatistiken exportierte China in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 2,78 Millionen Fahrzeuge. Zum Jahresende wird die Gesamtanzahl voraussichtlich 5 Millionen erreichen.