12-09-2023
german 12-09-2023
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

E-Commerce treibt Verkauf von Agrarprodukten in China voran

(German.people.cn)  Dienstag, 12. September 2023

  

Dank E-Commerce-Plattformen und Livestream-E-Commerce gelangen Speisepilze aus dem Kreis Gutian der Stadt Ningde in der südostchinesischen Provinz Fujian auf Esstische in ganz China.

„Unsere Silberohren sind in Livestreams besonders gefragt“, sagte Huang Zhongsheng, Geschäftsführer eines Unternehmens im Kreis Gutian. 70 Prozent der ackerbautreibenden Bevölkerung in Gutian ist im Anbau und dem Verkauf von Speisepilzen aktiv. Die Pilzindustrie macht 70 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Produktion des Kreises aus.


Livestreamerinnen bewerben Birnen auf einer Birnenplantage in der Gemeinde Jinbi der Stadt Qianxi in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto: Zhou Xunchao)

Im ersten Halbjahr 2023 erhielt Huangs Unternehmen über E-Commerce-Plattformen 600.000 Bestellungen für Silberohren aus Gutian. „Das war für uns früher unvorstellbar“, sagte Huang.

Huangs Unternehmen gründete eine Genossenschaft, die Pilzzüchter anzog. In der Vergangenheit verkaufte die Genossenschaft Pilze hauptsächlich an Supermärkte, Bauernmärkte und verarbeitende Betriebe. Im Jahr 2020 begann sie, Produkte über E-Commerce auf der Online-Plattform Douyin zu verkaufen.

„E-Commerce-Plattformen helfen dabei, Produkte preisgünstig von ihren Herkunftsorten direkt auf die Esstische der Menschen zu schicken. Durch Livestreams und kurze Videos kennen mehr Menschen die Speisepilze aus Gutian und wissen, wie man sie zubereitet“, sagte Huang.

Daten zeigen, dass der Verkauf von Speisepilzen in der Provinz Fujian zwischen Januar und Juni um 178 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zunahm und die Anzahl der Produktvarianten im E-Commerce-Bereich von Douyin um 117 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.

Neben Silberohren aus Gutian wurden in den letzten Jahren auch mit landwirtschaftlichen Produkten aus anderen Orten in China, darunter Äpfel aus der Stadt Yantai in der ostchinesischen Provinz Shandong, hohe Umsätze auf E-Commerce-Plattformen erzielt.

Im Dorf Luoshayang im Kreis Pingnan in der Provinz Fujian betreibt die nach 1995 geborene Livestreamerin Tian Xiaoyu einen Online-Shop, der steigende Umsätze verzeichnet.

Nachdem Tian an einem vom Kreis Pingnan organisierten E-Commerce-Kurs teilgenommen hatte, stellte sie ihr Wissen über Speisepilze und die Kultur der Pilzsuppen nach Fujian-Art in Livestreams und kurzen Videos zur Verfügung und gewann nach und nach das Vertrauen der Kunden. Sie bewarb auch eine Instant-Pilzsuppe für diejenigen, die einen schnelllebigen Lebensstil führen.

„Landwirtschaftliche Primärerzeugnisse zu einem guten Preis am Markt zu verkaufen ist schwierig, aber das Problem ist lösbar, wenn wir härter am Markenaufbau arbeiten“, sagte Tian. Es wurde ein stabiles Lieferkettensystem etabliert, das Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Verkauf, Sortierung, Verpackung und Lieferung für fast 300 Dorfbewohner bietet.

E-Commerce in ländlichen Gebieten hat Wanderarbeiter, Hochschulabsolventen und Veteranen dazu motiviert, in ihre Heimatstädte in ländlichen Gebieten zurückzukehren, um dort ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Daten zufolge, lag die Anzahl der ländlichen Online-Händler in China Ende des Jahres 2022 bei mehr als 17,3 Millionen.

Im letzten Jahr erreichten die Online-Einzelhandelsverkäufe in den ländlichen Gebieten Chinas 2,17 Billionen Yuan (297 Milliarden US-Dollar) und die Online-Umsätze mit Agrarprodukten aus China stiegen gegenüber dem Vorjahr um 9,2 Prozent auf 531,38 Milliarden Yuan.

Vor nicht allzu langer Zeit haben das chinesische Handelsministerium und acht andere Ministerien einen Dreijahres-Aktionsplan herausgegeben, der darauf abzielt, das Handelssystem in China auf Kreisebene zu verbessern.

Der Plan fordert die Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung des ländlichen E-Commerce, die energische Entwicklung des Livestream-E-Commerce, den Aufbau von Marken lokaler Spezialitäten sowie die Förderung von Unternehmertum und Beschäftigung im E-Commerce-Sektor in ländlichen Gebieten.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.